E-Book, Deutsch, 156 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 225 mm
Noth Palliative und Spiritual Care
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-290-18040-9
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Aktuelle Perspektiven in Medizin und Theologie
E-Book, Deutsch, 156 Seiten, Paperback, Format (B × H): 150 mm x 225 mm
ISBN: 978-3-290-18040-9
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Wer ist für die Seele zuständig: Seelsorgerin oder Arzt? Was sind interdisziplinäre Chancen und Risiken von Palliative und Spiritual Care? Die Beiträge einer Tagung der Abteilung Seelsorge der Theologischen Fakultät Bern in Verbindung mit dem Inselspital Bern und dem Schweizerischen Evangelischen Kirchenbund vom April 2013 beleuchten verschiedene Positionen aus Medizin und Theologie. Einer Klärung der Begriffe Palliative Care, Spiritual Care und Spiritualität und einer Übersicht über den aktuellen Forschungsstand folgen Beiträge zu Medizinethik und Seelsorge. Mit 'Ethik und Spiritual Care' und 'Seelsorge und Spiritual Care' kommen zwei pointierte theologische Positionen zu Wort, denen mit 'Spiritual Care: Eine Aufgabe für den Arzt?' eine ebenso prägnante medizinische gegenübersteht. Zum Schluss reflektiert ein Beitrag die interdisziplinären Möglichkeiten und Schwierigkeiten von Palliative und Spiritual Care.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Christentum/Christliche Theologie Allgemein Christentum und Gesellschaft, Kirche und Politik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Wissenschaft
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Religion & Wissenschaft