Nottmeier | Adolf von Harnack und die deutsche Politik 1890-1930 | Buch | 978-3-16-151997-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 124, 608 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 150 mm, Gewicht: 941 g

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie (BHTh)

Nottmeier

Adolf von Harnack und die deutsche Politik 1890-1930

Eine biographische Studie zum Verhältnis von Protestantismus, Wissenschaft und Politik
2. durchgesehene und um ein Nachwort ergänzte Auflage 2017
ISBN: 978-3-16-151997-0
Verlag: Mohr Siebeck

Eine biographische Studie zum Verhältnis von Protestantismus, Wissenschaft und Politik

Buch, Deutsch, Band 124, 608 Seiten, Format (B × H): 230 mm x 150 mm, Gewicht: 941 g

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie (BHTh)

ISBN: 978-3-16-151997-0
Verlag: Mohr Siebeck


Der Berliner Kirchenhistoriker und Wissenschaftsorganisator Adolf von Harnack gehörte zu den prägenden Gestalten des liberalen Protestantismus in Deutschland um 1900. Christian Nottmeier geht unter Rückgriff auf bisher kaum ausgewertetes Quellenmaterial dem Zusammenhang von Harnacks kulturtheologischem Entwurf und seinem politischem Engagement seit 1890 nach. Aus Rezensionen zur 1. Auflage: "[.] Nottmeiers biographische Studie […] stellt eine herausragende Leistung dar. Der […] Verfasser liefert eine glänzend recherchierte, klug reflektierende, zurückhaltend wertende und abwägend urteilende Studie, die […] bis zum Erscheinen einer umfassenden Harnack-Biographie die maßgebende Darstellung bleiben wird." Hans-Christof Kraus in Jahrbuch für die Geschichte Mittel- und Ostdeutschlands, Band 52, 2006, S. 374-377 "Nottmeier besitzt ein hohes Stilempfinden. Er schreibt eindrücklich und sachlich zugleich, ganz ohne akademischen Jargon, […] so daß dieses Buch nicht nur ein bedeutender Forschungsbeitrag ist, sondern auch eine helle Lesefreude." Johann Hinrich Claussen in Mitteilungen der Ernst-Troeltsch-Gesellschaft, 17. Band, 2004, S. 121-127

Nottmeier Adolf von Harnack und die deutsche Politik 1890-1930 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Nottmeier, Christian
Geboren 1974; Studium der ev. Theologie und der Geschichte in Berlin und Halle; 2002 Promotion; Vorstand des Ev. Institut für Kirchenrecht an der Universität Potsdam und Gemeindepfarrer der Auenkirche in Berlin-Wilmersdorf.

Christian Nottmeier
Geboren 1974; Studium der ev. Theologie und der Geschichte in Berlin und Halle; 2002 Promotion; Vorstand des Ev. Institut für Kirchenrecht an der Universität Potsdam und Gemeindepfarrer der Auenkirche in Berlin-Wilmersdorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.