Medienkombination, Deutsch, 278 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 493 g
Reihe: Lehrbuch
Wesentliche Aspekte des Sportmanagements aus Expertensicht
Medienkombination, Deutsch, 278 Seiten, Book + eBook, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 493 g
Reihe: Lehrbuch
ISBN: 978-3-658-26967-8
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch vermittelt einen komprimierten Überblick über praxisbezogene Themen des Sportmanagements mit wissenschaftlichem Hintergrund. Besonders anschaulich werden hierbei theoretische Grundlagen des Sportmanagements mit konkreten Fallbeispielen aus der Sportpraxis in Form von Audio- und Video-Podcasts verknüpft.In drei thematischen Blöcken befassen sich die Autoren zunächst mit grundsätzlichen Fragen der Wertschöpfung, des Marketings sowie des Managements von Sportorganisationen.Im zweiten Themenblock stehen wesentliche Aspekte der Vermarktung im Profisport im Mittelpunkt: Medien- und Namensrechte und deren wirtschaftliche Bedeutung, Sponsoring, die Nutzung von Merchandising-Artikeln sowie der Handel für Sportausrüstung. Der dritte Teil schließlich widmet sich kommunikationspolitischen Themen. Dabei werden sowohl die klassischen als auch die modernen Medien, z.B. in Form von Social-Media, betrachtet. Ein Beitrag geht speziell auf die Chancen und Risiken der digitalen Transformation für den Breitensport ein, ein abschließender Beitrag widmet sich dem Sportevent-Management.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Werte und Marke.- Vermarktung und Vertrieb.- Kommunikation und Event.