Nünning / Rupp / Hagelmoser | Narrative Genres im Internet | Buch | 978-3-86821-397-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 382 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: WVT Handbücher und Studien zur Medienkultur

Nünning / Rupp / Hagelmoser

Narrative Genres im Internet

Theoretische Bezugsrahmen, Mediengattungstypologie und Funktionen
Erscheinungsjahr 2012
ISBN: 978-3-86821-397-3
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier

Theoretische Bezugsrahmen, Mediengattungstypologie und Funktionen

Buch, Deutsch, Band 7, 382 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 225 mm

Reihe: WVT Handbücher und Studien zur Medienkultur

ISBN: 978-3-86821-397-3
Verlag: WVT Wissenschaftlicher Verlag Trier


In den neuen Medien des Internets ist in den letzten Jahren nicht nur ein breites Spektrum innovativer Multimediaformate entstanden, sondern es hat sich auch eine große Anzahl neuer narrativer Genres herausgebildet. Dazu gehören persönliche und Unternehmensblogs, social network sites, Bilder- und Videoplattformen, Online-Spiele, Webserien und viele andere mehr. Einige dieser Mediengenres sind stark von narrativen Vorgängerformen geprägt und aktualisieren diese in der Medienumgebung Internet. Andere narrative Internetgenres haben vergleichsweise wenig mit traditionellen Erzählformen gemeinsam und vermitteln ihre Inhalte auf neue, internetspezifische Weisen, die häufig auf einer simultanen Präsentation durch verschiedene Medien und Modi basieren und die medientechnologischen Möglichkeiten des Web 2.0 nutzen.

Dieser Band untersucht die Frage, wie sich das Erzählen im Prozess seiner Medialisierung, d.h. im Wandel medientechnologischer Bedingungen und medialer Kontexte, verändert und welche neuen narrativen Genres sich im Internet herausgebildet haben. Unter Rückgriff auf literatur-, sprach- und medienkulturwissenschaftliche Ansätze und Konzepte entwerfen die Beiträge im ersten Teil des Bandes einen multiperspektivischen theoretischen Bezugsrahmen für die Analyse und typologische Klassifizierung neuer narrativer Internetgenres. Auf dieser Grundlage legen die weiteren Beiträge des Bandes exemplarische Fallstudien in vier Anwen-dungsbereichen vor. Untersucht werden neue narrative Genres in sozialen Netzwerken und Blogplattformen, narrative Genres in Videospielen und alternate reality games, digitale Wirk-lichkeitserzählungen im Bereich von Medizin, Wirtschaft und Geschichte sowie schließlich selbstreflexive narrative Medienformate am Beispiel der Genreökologie digitaler Folklore.

Nünning / Rupp / Hagelmoser Narrative Genres im Internet jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.