Buch, Deutsch, 466 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 893 g
Reihe: X.systems.press
Architektur, Implementierung, Konfiguration, Administration
Buch, Deutsch, 466 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 893 g
Reihe: X.systems.press
ISBN: 978-3-540-23613-9
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Das vorliegende Buch bietet erstmalig eine fundierte Gesamtdarstellung über den Aufbau, den Betrieb und die Funktionsweise von SAP auf Linux. Dabei werden die grundlegenden Konzepte, die Systemarchitektur und deren Implementierung von SAP auf Linux von langjährigen Kennern der Materie praxisnah, fundiert und technisch detailliert dargestellt.
Dem erfahrenen Linux-Fachmann wird damit das nötige Rüstzeug an die Hand gegeben, um einen soliden Einstieg in die SAP-Welt zu finden, und der SAP-Administrator findet zuverlässige Informationen, um ein SAP-System auf Linux sicher installieren und optimal betreiben zu können.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Externe Speicher & Peripheriegeräte
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik EDV & Informatik Allgemein
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Betriebssysteme Windows Betriebssysteme
- Mathematik | Informatik EDV | Informatik Technische Informatik Systemverwaltung & Management
Weitere Infos & Material
Einleitung.- SAP Systemarchitektur.- Bootprozess, Konfiguration, Ressourcen- und Fehler-Analyse.- SAP Memory Management unter Linux.- Virtueller Adressraum, Shares Memory.- Betriebssystem-Ressourcen.- Filesysteme, Netzwerke, Parametrisierung.- Sicherheit von SAP auf Linux.- Sichere Netzwerk-Konfiguration.- Installation und Migration.- Aufbau komplexer Infrastrukturen.- Hochverfügbarkeit.- Datenbanken.- Hardware-Aspekte.- Frontend.- Security.