Nusser / Riedl / Ritter | Politikos - Vom Element des Persönlichen in der Politik | Buch | 978-3-428-12356-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 149, 498 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 236 mm, Gewicht: 666 g

Reihe: Beiträge zur Politischen Wissenschaft

Nusser / Riedl / Ritter

Politikos - Vom Element des Persönlichen in der Politik

Festschrift für Tilo Schabert zum 65. Geburtstag
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-428-12356-8
Verlag: Duncker & Humblot GmbH

Festschrift für Tilo Schabert zum 65. Geburtstag

Buch, Deutsch, Band 149, 498 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 236 mm, Gewicht: 666 g

Reihe: Beiträge zur Politischen Wissenschaft

ISBN: 978-3-428-12356-8
Verlag: Duncker & Humblot GmbH


Professor Dr. Dr. h. c. mult. Tilo Schabert beging im November 2007 seinen 65. Geburtstag. Aus diesem Anlass haben ihm renommierte Kollegen aus Europa, Amerika und Asien eine Festschrift zugeeignet. Wie Schabert selbst befassen sie sich mit dem Zusammenhang zwischen dem Persönlichen und dem Politischen, einem Thema, das von den systemtheoretisch orientierten bzw. auf empirische Exaktheit schwörenden Richtungen der Politischen Wissenschaften vernachlässigt wird. Politische und philosophische Theorien treten in einen fruchtbaren Dialog mit der Regierungslehre, wobei insbesondere das Verhältnis von Person und Institution in einem neuen Licht erscheint. Der Band enthält neben theoretischen Reflexionen zum Thema eine Reihe von Einzelstudien. Ihr Gegenstand sind Männer und Frauen der großen Politik, aber auch die Faszination des Politischen, wie sie Dichter und Denker erfahren haben.

Nusser / Riedl / Ritter Politikos - Vom Element des Persönlichen in der Politik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Inhalt: I. Tilo Schaberts Politische Wissenschaft: H. Védrine, Un professeur allemand à l'Elysée - J. Musitelli, Dans l'atelier de la politique mondiale - D. Avnon, Autocracy: The Schabertian Way - J. Hanimann, Gründungshoheit, Deutungshoheit: Städtebau und Politik: Eine Spiegelbetrachtung - II. Platonlektüren: J. M. Rhodes, Politikos - M. Fimiani, Das Zeitalter des Kronos - K.-H. Nusser, Platon über Gott oder Götter - B. Zehnpfennig, Der platonische Staatsmann und seine Wiederbelebung im amerikanischen Neokonservatismus - P. Nitschke, Der "nackte Mensch"; oder: Wie wird man Politiker? - M. Henningsen, The Dream Worlds of Tyrants: The Teachings of Socrates' Students - E. Hanaoka(-Kawamura), Zen and Politics: Hoping to Arrive at Indra's Net - III. Person und Institution: H. Mandt, Vom Vorrang der Institutionen - C. Delsol, Le gouvernant démocratique, portrait philosophique - D. Walsh, The Unattainability of what we Live Within: Liberal Democracy - G. Acocella, Concertazione sociale e rappresentanza del lavoro: L'evoluzione contemporanea dei profili istituzionali - A. Powell, People and Power: Local Government Reform in England and its Implementation in the London Borough of Redbridge, 2002-2006 - IV. Das Politische und das Persönliche. Philosophische Betrachtungen: C. Cantillo, Helden und Ritter: Substantielles und individuelles Handeln bei Hegel - E. Barone, Il fantasma della politica. Il potere tra desiderio e godimento - A. Juranville, L'actualité de la philosophie: Inconscient, capitalisme et fin de l'histoire - S. Sattler, Vom Versagen der Heilslehren und ihrer Beständigkeit. Gedankliche Impressionen zu einem paradoxen Vorgang in der Moderne - R. Racinaro, Wissenschaft, Ethik, Politik: unabhängige Sphären - G. Cantillo, Eine erweiterte Vernunft: Ernesto De Martino und der Gedanke von der Krise - V. Das Politische und das Persönliche. Studien: M. Riedl, Marcus Atilius Regulus. Die Bürgertugend in Person - J. Gebhardt, Abraham Lincoln. Civil Theology and the Political Theory of Republican Governance - P. Manent, De Gaulle, ou le sens de la responsabilité nationale - A. Zunker, Zwei Generale, eine historische Episode - G. Sittner, Der Reporter und die Kunst der wahren Könige: Anmerkungen zur journalistischen Darstellung des Persönlichen in der Politik - B. Cooper, Recollecting the Personal in Voegelin's Political Science - B. Henningsen, Der politische Henrik Ibsen - H. Godinho, Vergílio Ferreira et la Politique - A. Moulakis, De Vera Nobilitate: Memory and the Dignity of the Statesman in the Poetry of Constantin Kavafy - D. Carrasco, Imagining a Place for Aztlan: Chicanismo and the Aztecs in Art and Resistance - VI. Anhang: T. Schabert, Bibliographie - Schriftenverzeichnis - Autorenverzeichnis - Tabula Gratulatoria



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.