Nycz / Baumann / Kalverkämper | Fachsprachenforschung in Polen | Buch | 978-3-7329-0211-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 127, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung

Nycz / Baumann / Kalverkämper

Fachsprachenforschung in Polen


1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7329-0211-8
Verlag: Frank und Timme GmbH

Buch, Deutsch, Band 127, 328 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 426 g

Reihe: Forum für Fachsprachen-Forschung

ISBN: 978-3-7329-0211-8
Verlag: Frank und Timme GmbH


Welche Themen beschäftigen die Fachsprachen-Forschung in Polen? Die Herausgeber beantworten diese Frage gemeinsam mit renommierten Kolleginnen und Kollegen, die in diesem Band die ganze Breite der aktuellen wissenschaftlichen Diskussion in Polen vorstellen. Die Themen der Beiträge reichen von anthropozentrischer Sprachentheorie über Denkstile in der Fachkommunikation, Fachtextlinguistik und Methoden der Fachtextanalyse bis hin zu den Besonderheiten der Fachtextübersetzung. Didaktische Fragestellungen stehen dabei besonders im Fokus. Ein interessanter und bereichernder Blick über den Tellerrand.
Nycz / Baumann / Kalverkämper Fachsprachenforschung in Polen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Krzysztof Nycz ist Oberassistent der Abteilung für Kontrastive und Angewandte Linguistik des Instituts für Germanistik an der Universität Rzeszów.
Klaus-Dieter Baumann ist seit 1990 Universitätsprofessor am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig.
Hartwig Kalverkämper, Prof. i.R., war von 1993 bis 2014 Universitätsprofessor am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.