Nygaard | Green Marketing und Unternehmertum | Buch | 978-3-031-76099-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 512 g

Nygaard

Green Marketing und Unternehmertum


2025
ISBN: 978-3-031-76099-0
Verlag: Springer Nature Switzerland

Buch, Deutsch, 186 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 512 g

ISBN: 978-3-031-76099-0
Verlag: Springer Nature Switzerland


Dieses umfassende Buch offenbart das komplexe Zusammenspiel von Unternehmertum, Strategie und Marketingmanagement im Kontext der Nachhaltigkeit. Das Buch befürwortet den grünen Wandel innerhalb von Unternehmen und Organisationen und stattet sowohl Unternehmen als auch Verbraucher mit dem Wissen aus, das erforderlich ist, um fundierte Entscheidungen zu treffen, die positive Markttransformationen vorantreiben. Es bietet ein ganzheitliches Verständnis für nachhaltige und disruptive Veränderungsprozesse für Studierende und Fachleute und untersucht ein Spektrum kraftvoller Strategien, die von grünen Marketingansätzen und Segmentierungstechniken bis hin zu den Feinheiten des Demarketings und des grünen Brandings reichen. Die Leser werden die entscheidende Rolle von Unternehmen und Entscheidungsträgern bei der Umgestaltung des Verbraucherverhaltens und der Lieferketten erkennen, während sie potenzielle Fallstricke wie die "Tragödie der Allmende" und "Greenwashing" navigieren. Darüber hinaus gewinnen sie wertvolle Einblicke, wie strategische Positionierung und gezielte Anstrengungen nachhaltige Ergebnisse erzielen und die Bereitschaft der Verbraucher erhöhen können, in umweltbewusste Produkte zu investieren. ermöglicht es den Lesern, die tiefgreifenden Auswirkungen von Marketingstrategien auf das empfindliche Gleichgewicht der Natur zu erkunden und umsetzbare grüne Marketingmethoden zu entdecken, die den Weg zu einer nachhaltigeren und umweltbewussteren Welt ebnen können.

Nygaard Green Marketing und Unternehmertum jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grüner Übergang zu nachhaltiger und kreislauforientierter Wirtschaft.- Unternehmensethik, die Stakeholder-Perspektive und zirkuläre Geschäftsmodelle.- Grüne Preis- und Produktstrategie.- Grüne Promotion und Marketingkommunikation.- Grünes Lieferkettenmanagement (Platz).- Stakeholder-Analyse und Zertifizierungsstrategie.- Grüne SWOT-Analyse.- Grüne Segmentierung, Zielgruppenansprache und strategische Positionierung.- Authentizität, Blockchain-Technologie und grünes Marketing.


Arne Nygaard ist Professor am Kristiania University College. Er ist ein produktiver Forscher im Bereich der nachhaltigen Entwicklung mit über 50 wissenschaftlichen Artikeln und 7 Büchern. Seine Arbeiten zur Nachhaltigkeit wurden in Fachzeitschriften wie Business Strategy and the Environment, Journal of Cleaner Production, Circular Economy and Sustainability, Journal of Business Ethics und anderen veröffentlicht. Darüber hinaus hat er als Gasteditor für Nachhaltigkeitszeitschriften wie das Journal of Business Strategy and the Environment und das Journal of Business Ethics sowie als assoziierter Redakteur für die Zeitschrift Frontiers in Sustainability gedient.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.