Obermann | Immer diese Mütter | Buch | 978-3-534-40784-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 169 mm, Gewicht: 510 g

Obermann

Immer diese Mütter

Eine Untersuchung der Mutterfigur in gegenwartsliterarischen Beispielen unter Einbezug figurentheoretischer Überlegungen, historischer Entwicklungen und sozio-kultureller Einflüsse
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-534-40784-2
Verlag: Herder Verlag GmbH

Eine Untersuchung der Mutterfigur in gegenwartsliterarischen Beispielen unter Einbezug figurentheoretischer Überlegungen, historischer Entwicklungen und sozio-kultureller Einflüsse

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 218 mm x 169 mm, Gewicht: 510 g

ISBN: 978-3-534-40784-2
Verlag: Herder Verlag GmbH


Was macht die literarische Mutter aus? Welche Entwicklungen werden an ihr erkannt?Nach der figurentheoretischen, historischen und sozio-kulturellen Herleitung widmet sich diese Arbeit der Analyse von Mutterfiguren aus verschiedenen Werken der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur von Elfriede Jelinek über W.G. Sebald bis zu Anna Katharina Hahn.
Obermann Immer diese Mütter jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Eva-Maria Obermann, geboren 1987, lebt mit ihrer Familie am Rande der Pfalz. Sie studierte in Mannheim Literatur, Medien- und Kommunikationswissenschaften und beschäftigt sich seit 2012 mit der literarischen Mutterfigur.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.