Obermann | Religion trifft Beruf | Buch | 978-3-8309-3812-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 14, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Glaube – Wertebildung – Interreligiosität

Obermann

Religion trifft Beruf

Zur Didaktik des Berufsschulreligionsunterrichts
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-8309-3812-5
Verlag: Waxmann

Zur Didaktik des Berufsschulreligionsunterrichts

Buch, Deutsch, Band 14, 192 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Reihe: Glaube – Wertebildung – Interreligiosität

ISBN: 978-3-8309-3812-5
Verlag: Waxmann


„Religion trifft Beruf“ – dieser Titel benennt nicht nur die beiden wesentlichen inhaltlichen Bereiche, deren theoretische Verhältnisbestimmung und praktische Operationalisierung im Mittelpunkt des vorliegenden Buches stehen, sondern beschreibt zugleich ein didaktisches Programm: Die wechselseitige Erschließung von Beruf und Religion ist die Basis für eine Vermessung der didaktischen Landkarte des Berufsschulreligionsunterrichts (BRU) und eröffnet didaktische Profile des BRU. Der kompetenzorientierte BRU ist als religöses Lernen in der Berufsbildung ein von Lehrkräften begleitetes Reflektieren des beruflichen Alltags und seiner religiösen Bezüge durch die Auszubildenden, was im vorliegenden Buch auch im Blick auf die Konzeption des BRU entfaltet wird. Der hier vorgestellte BRU basiert auf der Wahrnehmung, Deutung, Beurteilung, Reflexion und Gestaltung von Erfahrungen in der realen Beruflichkeit (Berufswelt) in Korrelation zu Theologie, Religion und Lebenssinn in ihren jeweiligen Auswirkungen auf das Selbstkonzept und die berufliche Handlungsfähigkeit der Auszubildenden.

Obermann Religion trifft Beruf jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Obermann, Andreas
Obermann, Andreas, Prof. Dr., geb. 1962, Studium der Ev. Theologie in Bonn, Tübingen und Wuppertal, stellvertretender Direktor des Bonner evangelischen Instituts für berufsorientierte Religionspädagogik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.