Oberste | Repräsentationen der mittelalterlichen Stadt | Buch | 978-3-7954-2101-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 803 g

Reihe: Forum Mittelalter - Studien

Oberste

Repräsentationen der mittelalterlichen Stadt


1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-7954-2101-4
Verlag: Schnell & Steiner

Buch, Deutsch, Band 4, 280 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 803 g

Reihe: Forum Mittelalter - Studien

ISBN: 978-3-7954-2101-4
Verlag: Schnell & Steiner


Vor dem Hintergrund dieser rechtlich-sozialen, aber auch institutionellen Konkurrenzen sind in allen städtischen Gemeinwesen des Mittelalters Identitätsbehauptungen zu finden. So stößt man bei der Erforschung des geschichtlichen Selbstverständnisses mittelalterlicher Städte und ihrer Bewohner auf vielschichtige Formen symbolischer, institutioneller und politischer Repräsentation, die in Städtechroniken und Urkunden, aber auch in Bauwerken und Bilddarstellungen wie Siegeln, Münzbildern oder Fresken zum Ausdruck kommen. Mit der Frage nach Repräsentationen der mittelalterlichen Stadt werden im vorliegenden Band zentrale Bereiche des städtischen Selbstbewusstseins und -verständnisses in interdisziplinärem Horizont und in vergleichender europäischer Perspektive erläutert. Facettenreicher Blick auf die mittelalterliche Stadt und die historische Selbstinszenierung ihrer Institutionen und ihrer Bürger. Erscheint als Band 4 der Reihe "Forum Mittelalter - Studien"

Oberste Repräsentationen der mittelalterlichen Stadt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Hans-Jürgen Becker, Regensburg; Dieter Blume, Jena; Christoph Dartmann, Münster; Albert Dietl, Regensburg; Artur Dirmeier, Regensburg; Henrike Haug, Florenz; Theresia Heimerl, Graz; Karsten Igel, Münster; Bruno Klein, Dresden; Walburga Knorr, Regensburg; Jörg Oberste, Regensburg; Leipzig; Olivier Richard, Straßburg; Franziska Wenzel, Dresden; Ruth Wolff, Florenz



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.