Buch, Englisch, Deutsch, Band 215, 178 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 236 mm, Gewicht: 418 g
Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis
The Nature and Text-Critical Use of the Greek Old Testament Text of the Complutensian Polyglot Bible
Buch, Englisch, Deutsch, Band 215, 178 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 236 mm, Gewicht: 418 g
Reihe: Orbis Biblicus et Orientalis
ISBN: 978-3-525-53010-8
Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht
Nicht nur ihren Redakteuren, sondern auch der Kultur und Zeit, in der sie entstand, war die Complutenser Polyglotte ein Monument. Séamus O’Connells Studie erlaubt einen fokussierten Blick auf die spanische Wissenschaft und intellektuelle Kultur der Frühmoderne, da sie zeigt, wie die Hellenisten von Alcalá ihre Manuskripte redigierten und zusammenstellten. Indem der Autor den griechischen Text des Alten Testaments der Complutenser Polyglotte in den geschichtlichen Rahmen der griechischen Texteditionen des Alten Testaments stellt, schlägt er eine neue Forschungsrichtung ein, die wertvolle Impulse für weitere Forschung auf diesem Gebiet gibt.
Zielgruppe
Studierende und Lehrende der Theologie, besonders der exegetischen Fächer Altes und Neues Testament.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Séamus O’Connell investigates the sources and editorial method of the Hellenists who edited the Polyglot’s LXX column.>