Oehler / Freyburger | SAP Analytics Cloud für Dummies | Buch | 978-3-527-72057-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 241 mm, Gewicht: 841 g

Reihe: für Dummies

Oehler / Freyburger

SAP Analytics Cloud für Dummies


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-527-72057-6
Verlag: Wiley-VCH GmbH

Buch, Deutsch, 480 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 241 mm, Gewicht: 841 g

Reihe: für Dummies

ISBN: 978-3-527-72057-6
Verlag: Wiley-VCH GmbH


Dieses Buch ist Ihnen eine große Hilfe, wenn Sie sich mit SAP Analytics Cloud (SAC) beschäftigen wollen oder müssen. Die Fachleute Klaus Freyburger und Carsten Oehler erklären Ihnen die Grundideen von SAC. Sie erläutern das Wichtigste zum Navigieren in der Anwendung, zur Datenmodellierung und -integration, zu Stories und Reporting, Planung, Administration und vielem mehr. Anhand zahlreicher Beispiele können Sie schnell testen und umsetzen was Sie gerade frisch erlernt haben. So hilft dieses Buch Einsteigern, aber auch erfahreneren Nutzern, die ihre Fähigkeiten ausbauen wollen.

Oehler / Freyburger SAP Analytics Cloud für Dummies jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Einleitung 15

Teil I: Grundlagen 21

Kapitel 1: Anforderungen an Analyse, Reporting, Planung und Forecasting 23

Kapitel 2: Moderne Planung und Analyse mit der SAP Analytics Cloud 33

Kapitel 3: Grundlegendes: Navigation im System und Beispielfirma 47

Teil II: Modelle: Den Würfel bauen 59

Kapitel 4: Dimensionen und Kennzahlen: Das Fundament 61

Kapitel 5: Import: Den Würfel füllen 77

Teil III: Analyse: Jetzt wird gewürfelt 85

Kapitel 6: Storys: Weniger ist oft mehr 87

Kapitel 7: Weitere Analysekonzepte 113

Kapitel 8: Interaktion in der Analyse 131

Teil IV: So kommt die Planung auf den Würfel 139

Kapitel 9: Basisfunktionen: Den Würfel mit Planwerten füllen 141

Kapitel 10: Erweiterte Formeln: Den Würfel berechnen 167

Kapitel 11: Berechnete Kennzahlen: wohin mit den Preisen? 185

Kapitel 12: Allokation: Werte geschickt verteilen 219

Kapitel 13: Treiberbasierte Simulation: Drehen an den Stellschrauben 233

Kapitel 14: Kollaboration: Alles im Griff 247

Teil V: Integrierte Erfolgs- und Finanzsteuerung 267

Kapitel 15: GuV-, Bilanz- und Cashflow-Reporting 269

Kapitel 16: Integrierte Finanzplanung und Simulation 311

Teil VI: Predictive Analytics 347

Kapitel 17: Zeitreihe 349

Kapitel 18: Regression 375

Kapitel 19: Klassifikation 385

Teil VII: Erweiterte Benutzerschnittstellen 401

Kapitel 20: Unified Story 403

Kapitel 21: SAP Analytics Cloud for Office 441

Teil VIII: Der Top-Ten-Teil 463

Kapitel 22: Zehn gute Gründe für den Einsatz von SAP

Analytics Cloud 465

Stichwortverzeichnis 469


Klaus Freyburger ist promovierter Mathematiker und arbeitete 11 Jahre lang in der Entwicklung der SAP SE im Bereich Unternehmensplanung. Seit mehr als 20 Jahren lehrt er an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Sein Hauptgebiet in Lehre und anwendungsorientierter Forschung sind Business Intelligence und Unternehmensplanung, insbesondere (aber nicht ausschließlich) unter Verwendung des Produktportfolios von SAP.
Viele seiner Fallstudien sind Teil des offiziellen SAP-Curriculums und er hält regelmäßig Train-the-Trainer Schulungen für Dozenten anderer Hochschulen.
 
Karsten Oehler ist Chief Solution Advisor bei SAP in Eschborn. Er ist seit über 30 Jahren als Berater für Controlling-Software bei führenden Anbietern tätig. Herr Oehler hat mehrere Bücher und mehr als 180 Fachaufsätze über Themen zur DV-Unterstützung des Managements veröffentlicht und referiert regelmäßig auf Kongressen und Seminaren. Er ist zudem Professor für Controlling an der Provadis Hochschule in Frankfurt.

Klaus Freyburger arbeitete bei SAP und ist seit 2002 Professor für Wirtschaftsinformatik an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen. Karsten Oehler ist Chief Solution Advisor bei SAP für die Themen Planung und Analyse. Zudem ist er Professor für Rechnungswesen und Controlling an der Provadis Hochschule in Frankfurt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.