Oehmichen | Schwere erworbene Hirnschädigungen | Buch | 978-3-88603-920-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 122 Seiten, PB, Format (B × H): 126 mm x 187 mm, Gewicht: 194 g

Oehmichen

Schwere erworbene Hirnschädigungen

Wege zur Behandlungsentscheidung
1. Auflage 2007
ISBN: 978-3-88603-920-3
Verlag: Zuckschwerdt Verlag

Wege zur Behandlungsentscheidung

Buch, Deutsch, 122 Seiten, PB, Format (B × H): 126 mm x 187 mm, Gewicht: 194 g

ISBN: 978-3-88603-920-3
Verlag: Zuckschwerdt Verlag


Erwachsene Patienten mit schweren erworbenenen Hirnschädigungen fordern vom Arzt und den Angehörigen Entscheidungen: Lebensverlängerung oder Leidenslinderung, Lebensdauer oder Lebensqualität und vor allem zu der Frage, was hätte der Patient gewollt?
Das Buch gibt hierzu Unterstützung und Orientierung, sowohl aus der Theorie als auch aus der Praxis.

Oehmichen Schwere erworbene Hirnschädigungen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oehmichen, Frank
Frank Oehmichen ist Chefarzt einer kardiologischen Abteilung und eines Zentrums für Langzeitbeatmung und Beatmungsentwöhnung. Außerdem hat er eine Professur für Sozialmedizin und Ethik.

Der Autor ist Chefarzt einer kardiologischen Abteilung und eines Zentrums für Langzeitbeatmung und Beatmungsentwöhnung. Außerdem hat er eine Professur für Sozialmedizin und Ethik. Illustriert wurde das Buch mit Radierungen von Reinhard Springer aus den Bereichen Wege des Lebens, Krankheit, Sterben und Tod.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.