oekom e. V. | Plastikpoker | Buch | 978-3-96238-225-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 249 g

Reihe: Politische Ökologie

oekom e. V.

Plastikpoker

Spielregeln für die Entplastifizierung der Welt
Erscheinungsjahr 2020
ISBN: 978-3-96238-225-4
Verlag: oekom

Spielregeln für die Entplastifizierung der Welt

Buch, Deutsch, 128 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 235 mm, Gewicht: 249 g

Reihe: Politische Ökologie

ISBN: 978-3-96238-225-4
Verlag: oekom


Wir leben in einer plastifizierten Welt. Kunststoffpartikel kontaminieren weltweit Böden, Meere und die Luft. Auch in Körpern von Tieren und Menschen sind sie längst nachweisbar. Anstatt die Hauptverantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen und konsequent gegenzusteuern, lässt die Politik sich dennoch viel zu oft von der Plastik-Lobby einlullen, wenn diese die Aufmerksamkeit geschickt auf den privaten Konsum lenkt oder für die Vermüllung der Umwelt mangelnde Abfallentsorgung vor Ort verantwortlich macht. Die Plastikmisere ist jedoch ein systemisches Problem und der To-go-Becher gleichsam ein Symbol für unseren Ex-und-hopp-Lebensstil, der kein Morgen kennt. Deshalb kommen wir der 'Entplastifizierung' auch nur dann näher, wenn Politik, Wirtschaft und Konsument(inn)en endlich an einem Strang ziehen und ihre Scheuklappen ablegen.

oekom e. V. Plastikpoker jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material



Ökologie und Nachhaltigkeit bedürfen der Kommunikation: der Kommunikation zwischen den fachlichen Disziplinen genauso wie der Kommunikation zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. An dieser Schnittstelle arbeitet der Verein für ökologische Kommunikation (oekom) e. V.

Gegründet im Jahr 2003 von ökologisch engagierten Fachleuten und Praktiker*innen führt der in München tätige Verein öffentliche Veranstaltungen durch, unterhält im münchner Zukunftssalon eine umfassende Umweltbibliothek, gibt die Zeitschrift politische ökologie heraus und entwickelt konkrete Konzepte für die Medien- und Bildungsarbeit.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.