Buch, Deutsch, Band Band 063, 802 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 46 g
Reihe: Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich
Teil 1: Reichskammergericht 1497–1805. Eingeleitet und herausgegeben von Peter Oestmann
Buch, Deutsch, Band Band 063, 802 Seiten, Format (B × H): 180 mm x 245 mm, Gewicht: 46 g
Reihe: Quellen und Forschungen zur höchsten Gerichtsbarkeit im Alten Reich
ISBN: 978-3-412-21062-5
Verlag: Böhlau
Oberste Gerichte im vormodernen Europa waren in einem weithin unbekannten Ausmaß zugleich Rechtssetzungsorgane. Sie entschieden nicht nur Fälle, sondern reformierten das Verfahrensrecht, erließen 'Policeyordnungen', übten Dienstaufsicht über Anwälte, Kanzleipersonal und Boten. Vor allem wenn die ordentliche Gesetzgebung blockiert war, erlangten solche gerichtlichen Erlasse hohe Bedeutung. Deswegen sind besonders Reichshofrat und Reichskammergericht mit der Verkündung sogenannter Gemeiner Bescheide hervorgetreten. Der erste Teil der kommentierten Edition macht in einer historisch-kritischen Ausgabe sämtliche Gemeinen Bescheide des Reichskammergerichts von 1497 bis 1805 zugänglich. Der zweite Teil mit den 'Decreta communia' des Reichshofrats von 1613 bis 1798 (978-3-412-21063-2) enthält die kommentierten Erlasse des zweiten obersten Reichsgerichts sowie das Gesamtregister.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung:
Zwischen Gerichtsurteil und Gesetzgebung – die Gemeinen Bescheide von Reichskammergericht und Reichshofrat
I. Gemeine Bescheide und andere Quellengruppen
1. Reichskammergericht
2. Reichshofrat
II. Gemeine Bescheide frühneuzeitlicher Gerichte
III. Gesetzliche Rahmenbedingungen am Reichskammergericht und Reichshofrat
1. Reichskammergericht
2. Reichshofrat
IV. Das Verfahren zum Erlass Gemeiner Bescheide
1. Reichskammergericht
2. Reichshofrat
V. Regelungsgehalt der Gemeinen Bescheide
1. Der äußere Rahmen
2. Vorschriften zum Verfahrensalltag
3. Disziplinarmaßnahmen gegen Prokuratoren
4. Policeyrechtliche Regelungen
5. Rang- und Ehrenfragen, Zeremoniell
VI. Überlieferung der Gemeinen Bescheide
1. Reichskammergericht
2. Reichshofrat
VII. Editionsgrundsätze
VIII. Anhang: Quellen
1. Gemeine Bescheide des Reichskammergerichts
a) Archivalische Überlieferung
b) Gedruckte Sammlungen
2. Gemeine Bescheide des Reichshofrats
Edition Teil I: Reichskammergericht 1497-1805
Teilband
Edition Teil II: Reichshofrat 1613-1798
Abkürzungsverzeichnis
Register