E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook
Oetinger Amerikanische Investmentgesellschaften
1972
ISBN: 978-3-322-83909-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine Erfolgsanalyse
E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-83909-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einführung und Grundlegung.- A. Begriffserklärung.- B. Amerikanische Investmentgesellschaften und Fonds.- C. Bedeutung und Probleme des Themas.- I. Marktbedingte Erfolgsursachen.- A. Die originären Marktpartner.- B. Die Marktmittler.- C. Die Marktregelungen in der BRD.- II. Anlagebedingte Erfolgsursachen.- A. Das Anlageprogramm.- B. Die Anlagemethoden.- C. Die unterstützenden Anlagemaßnahmen.- III. Vertriebsbedingte Erfolgsursachen.- A. Das Vertriebsprogramm.- B. Die Vertriebsmethoden.- C. Die unterstützenden Vertriebsmaßnahmen.- Zusammenfassung und Schlußbemerkung.- A. Zusammenfassung.- B. Schlußbemerkung.- Anmerkungen.- Anlagen Anlage 1 Untersuchte amerikanische Fonds mit Sitz in verschiedenen Ländern.- Anlage 2 Die wichtigsten Börsenindizes.- Anlage 3 134 Auslandsfonds angemeldet.- Anlage 4 Die 10 besten amerikanischen Fonds der Jahre 1959 — 1969.- Anlage 5 Die 10 besten deutschen Fonds der Jahre 1959 — 1969.- Anlage 6 Deutsche Investmentgesellschaften.- Anlage 7 Relative Entwicklung von Branchen-indizes deutscher Aktienkurse 1967/68.- Anlage 8 Möglichkeiten deutscher Aktienfonds, ihr Portefeuille in Bankguthaben und in festverzinsliche Papiere umzutauschen — Stand 1969 —.- Anlage 9 Amerikanische Fonds und ihre beauftragten Fondsleitungen mit den Gebühren (Stand 1969).- Anlage 10 Amerikanische Fonds und ihre Berater (einige Beispiele).- Anlage 11 Verwaltungsgebühren deutscher Fonds 1969.- Anlage 12 Einige Anzeigenüberschriften amerikanischer Investmentgesellschaften.- Anlage 13 Einige Anzeigenüberschriften deutscher Investmentgesellschaften.- Abkürzungsverzeichnis.