Ohling | Handbuch Export — Import — Spedition | Buch | 978-3-409-36637-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 465 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 813 g

Ohling

Handbuch Export — Import — Spedition


10. Auflage 1986. Softcover Nachdruck of the original 10th Auflage 1986
ISBN: 978-3-409-36637-3
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, 465 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 813 g

ISBN: 978-3-409-36637-3
Verlag: Gabler Verlag


und dgl. vermitteln die im interna­ tionalen Verkehr erfahrenen Spediteure.

Ohling Handbuch Export — Import — Spedition jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Erster Teil Das Ausfuhrgeschäft (Export).- A. Grundlagen des Exportgeschäfts.- B. Zwischenstaatliche Organisationen zur Förderung des Außenhandels.- C. Die Kalkulation der Transportkosten.- D. Sonstige Kalkulationskosten im Export.- E. Die Praxis der Exportkalkulation.- Zweiter Teil Das Einfuhrgeschäft (Import).- A. Die Bedeutung der Einfuhr.- B. Direkter und indirekter Import.- C. Die Technik des Einfuhrhandels.- D. Das Abladegeschäft.- E. Eigenhändler — Makler — Agenten.- F. Entwicklung und gesetzliche Regelung des Einfuhrhandels.- G. Institutionen des Einfuhrhandels.- H. Einfuhrhandel und Marktordnung.- J. Die EG-Ursprungsregelungen.- Dritter Teil Welt-Handelsländer und Welt-Handelshäfen außerhalb Europas.- A. Lage der Häfen (skizzenhaft).- B. Alphabetisches Verzeichnis der außereuropäischen Welt-Handelsländer.- C. Alphabetisches Verzeichnis der außereuropäischen Welt-Handelshäfen.- D. Charakteristische Angaben zu den außereuropäischen Welt-Handelsländern und Welt-Handelshäfen.- Vierter Teil Spedition und Frachtverkehr.- A. Spedition.- B. Güterkraftverkehr.- C. Binnenschiffahrt.- D. Seeschiffahrt.- Fünfter Teil Deutsches Seerecht, Konnossementsklauseln und Haager Regeln in ihrer Bedeutung für den Export- und Import-Verkehr.- A. Frachtverträge und Vertragspartner.- B. Haftungsfragen.- C. Beispiele der Verfrachterhaftung.- Sechster Teil Erläuterungen zu den Allgemeinen Deutschen Seeversicherungs-Bedingungen (ADS).- I. Allgemeine Bestimmungen.- II. Besondere Bestimmungen über die Versicherung einzelner Gegenstände.- III. Schlußbestimmungen.- IV. DTV-Maschinenklausel 1973.- V. Bestimmungen für die laufende Versicherung.- Siebter Teil Das Speditionsrecht.- I. Vorbemerkungen.- II. Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen (ADSp).- III.Speditions- und Rollfuhrversicherungsschein (SVS/RVS).- IV. Das Speditionsrecht im HGB.- V. älle aus der Praxis.- Achter Teil Zollrecht und Verzollungspraxis.- I. Die gesetzlichen Bestimmungen.- II. Geltungsbereich.- III. Zollgebiet, Zollanschlüsse, Zollausschlüsse, Zollfreiheit.- IV. Der Zolltarif und seine Anwendung.- V. Zollwertanmeldung.- VI. Zollanmeldung und Antragsteller.- VII. Zollabfertigung.- VIII. Endgültige Zollbehandlung.- IX. Besondere Zollverkehre.- X. Abfertigung von Rückwaren.- XI. Sammelzollverfahren.- XII. Zahlungsaufschub.- XIII. Einfuhrumsatzsteuer.- XIV. Rechtsbehelfe gegen zollrechtliche Verfügungen.- XV Verjährung.- XVI. Billigkeit.- XVII. Das Zollgebiet der Gemeinschaft.- Neunter Teil Haftung im Güterverkehr mit Eisenbahn und Kraftwagen.- I. Gesetzliche Grundlagen.- II. Tatbestandsaufnahme (TA).- III. Haftung und Haftungsbeschränkungen.- IV. Umfang der Ersatzleistung.- V. Verzinsung der Schadensbeträge.- VI. Erlöschen der Ansprüche aus dem Frachtvertrag.- VII. Verjährung.- VIII. Vermutung für den Verlust des Gutes.- IX. Geltendmachung der Ansprüche.- X. Die Haftungsregelung für Expreßgut.- XI. Beispiele aus dem Güterverkehrsrecht.- Zehnter Teil Schadenersatzansprüche im Brief- und Paketpostverkehr.- I. Im Inlandsverkehr.- II. Im Auslandsverkehr.- Elfter Teil Die wichtigsten Fachausdrücke des Verkehrs.- Incoterms 1953 und 1980.- Verzeichnis der wichtigsten Abkürzungen im Bereich der EG und EFTA.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.