E-Book, Deutsch, 261 Seiten
Ohls / Kaiser Existenzieller Umgang mit Trauer und Verlusten
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-96605-086-9
Verlag: Psychiatrie-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Welche Hilfe bieten die Religionen im psychosozialen Kontext?
E-Book, Deutsch, 261 Seiten
ISBN: 978-3-96605-086-9
Verlag: Psychiatrie-Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Spiritualität als heilende Ressource
Fachleute im psychosozialen Bereich werden immer wieder mit Fragen nach dem Sinn des Lebens konfrontiert und suchen nach einem sicheren Umgang mit Verlusten, Tod und Trauer. Wenn Helfende das heilsame Potenzial von Spiritualität und die Ressourcen der jeweiligen religiösen oder philosophischen Weltanschauung nutzen möchten, müssen sie jedoch wissen, wie die verschiedenen Traditionen mit dem Thema umgehen.
Das Buch macht u. a. vertraut mit den Weltreligionen, den philosophischen Schulen Asiens und neueren religiösen Bewegungen. Auch die Trauer bei Menschen mit einer atheistischen oder agnostischen Haltung wird thematisiert.
Zielgruppe
Zielgruppen: Psychotherapeutisch und psychiatrisch Tätige, Berater*innen im psychosozialen Arbeitsfeld, die die Spiritualität von Trauernden verstehen und einbeziehen möchten, Seelsorger*innen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologische Disziplinen Religionspsychologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizinische Fachgebiete Psychiatrie, Sozialpsychiatrie, Suchttherapie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Palliativpflege, Sterbebegleitung, Hospiz