Buch, Deutsch, 99 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 183 mm, Gewicht: 236 g
Buch, Deutsch, 99 Seiten, Format (B × H): 122 mm x 183 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: Wienands Kleine Reihe der Künstlerbiografien
ISBN: 978-3-86832-598-0
Verlag: Wienand Verlag & Medien
Edvard Munch (1863–1944) ist nicht nur einer der wichtigsten, sondern auch einer der produktivsten Künstler der Moderne. Elementare Gefühle und existenzielle Lebenssituationen sind vor Munch in der bildenden Kunst nie so direkt und authentisch zum Ausdruck gebracht worden. Er lässt uns die Spannungen und Verbindungen zwischen den Geschlechtern, zwischen Welt und Universum sowie Lust und Schmerz fühlen. Er ist ein Meister der Selbstinszenierung, der nicht nur in seinen Selbstporträts, sondern auch in Texten und Selfies Mythen und Rollen lanciert, die genau kalkuliert sind.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Zeichnung und Zeichnen
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Malerei: Gemälde
- Geisteswissenschaften Kunst Kunst, allgemein Einzelne Künstler: Biographien, Monografien
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstformen, Kunsthandwerk Andere Graphische Kunstformen