Ohmen | Mein erster Händel | Buch | 978-3-7957-3152-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Noten (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 302 mm, Gewicht: 273 g

Reihe: Easy Composer Series

Ohmen

Mein erster Händel

Die leichtesten Klavierwerke von Georg Friedrich Händel. Klavier
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-7957-3152-6
Verlag: Schott Music

Die leichtesten Klavierwerke von Georg Friedrich Händel. Klavier

Buch, Deutsch, 64 Seiten, Noten (Rückendrahtheftung), Format (B × H): 231 mm x 302 mm, Gewicht: 273 g

Reihe: Easy Composer Series

ISBN: 978-3-7957-3152-6
Verlag: Schott Music


Georg Friedrich Händel, im gleichen Jahr wie Johann Sebastian Bach und Domenico Scarlatti geboren, gehört mit diesen sowie Dieterich Buxtehude und Georg Philipp Telemann zu den wichtigsten Komponisten des Barock. Seine Kompositionen für Klavier (bzw. in Händels Zeit für das Cembalo) zeichnen sich durch Wechsel von homophonem und polyphonem Stil aus. Leichte Suitensätze werden ergänzt durch zwei leichte Bearbeitungen aus dem berühmten Opern- und Oratorienschaffen des Komponisten.

Schwierigkeitsgrad: 2-3

Ohmen Mein erster Händel jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Passepied C-Dur, HWV 559 - Gavotte C-Dur - Minuet G-Dur, HWV 514b - Minuet g-Moll, HWV 536 - Impertinence (Bourrée) g-Moll, HWV 494 - Minuet G-Dur, HWV 528 - Minuet G-Dur, HWV 529 - Bourrée anglaise aus: Sonata G-Dur, für Querflöte und B.c., HWV 363b - Air B-Dur, HWV 471 - Gavotte aus: Partita c-Moll, HWV 444 - Minuet aus: Partita G-Dur, HWV 450 - Minuet aus: Suite d-Moll, HWV 449 - Sarabande con Variazioni aus: Suite d-Moll, HWV 437 - Sonatina Suite d-Moll, HWV 581 - Sonatina B-Dur, HWV 585 - Sarabande aus: Suite g-Moll, HWV 432 - Menuetto con Variazioni aus: Suite d-Moll, HWV 436 - Allemande aus: Suite d-Moll, HWV 437 - Air g-Moll, HWV 467 - Sarabande aus: Suite C-Dur, HWV 443 - Sarabande aus: Suite G-Dur, HWV 450 - Chaconne con Variazioni aus: Suite d-Moll, HWV 448 - Sarabande aus: Suite d-Moll, HWV 449 - Aria con Variazioni aus: Suite B-Dur, HWV 434 - Preludio G-Dur, HWV 442/1b - Chaconne con Variazioni G-Dur, HWV 442/2 - Chaconne con Variazioni G-Dur, HWV 435 - Aria (Ombra mai fu) G-Dur, aus: Xerxes (Oper), HWV 40 - Hallelujah D-Dur, aus: Messias (Oratorium), HWV 56 - Aria con Variazioni (Grobschmied-Variationen) aus: Suite E-Dur, HWV 430


Händel, Georg Friedrich
Georg Friedrich Händel studierte zunächst Jura in seiner Geburtstadt Halle. Von 1703-1706 war er Cembalist an der Hamburger Oper und 1709 Hofkapellmeister in Hannover. Ab 1710 lebte Händel als Opernkomponist in London, nach 1728 hat er sich stark dem Oratorium zugewendet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.