Oidtmann / Bräkling | Beschaffungsmanagement | Buch | 978-3-658-07118-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 414 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 714 g

Oidtmann / Bräkling

Beschaffungsmanagement

Erfolgreich einkaufen mit Power in Procurement
2., aktualisierte und überarbeitete Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-07118-9
Verlag: Springer

Erfolgreich einkaufen mit Power in Procurement

Buch, Deutsch, 414 Seiten, Book, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 714 g

ISBN: 978-3-658-07118-9
Verlag: Springer


Um sich auf den Weltmärkten erfolgreich positionieren zu können, agieren moderne Industrie- und Handelsbetriebe in dynamischen Wertschöpfungsnetzwerken. Ihre Fähigkeit, unterschiedliche Kernkompetenzen verbinden und in Produktangebote mit Mehrwert integrieren zu können, macht sie im Wettbewerb stark. Dem Beschaffungsmanagement kommt dabei in seiner Kernaufgabe – der Fremdversorgung des Unternehmens – eine Schlüsselrolle zu. Die Zeiten einer vorwiegend administrativen Abwicklungs- und Dienstleistungsfunktion sind vorbei. Vielmehr geht es im Rahmen der Digitalisierung darum, mit einem professionellen Beschaffungsmanagement die Potenziale der Weltmärkte für die eigene Wertschöpfung zu aktivieren. Auf den Beschaffungsmärkten sind alle Voraussetzungen für das eigene Unternehmen zu schaffen, um aus Umsatz EBIT zu generieren. Dieses Buch zeigt anhand zahlreicher Beispiele, wie Einkaufsorganisationen erfolgreich für einen starken EBIT-Beitrag gestaltet, operationalisiert und gesteuert werden können.


Oidtmann / Bräkling Beschaffungsmanagement jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner

Weitere Infos & Material


Grundlagen eines professionellen Beschaffungsmanagements.- Procurement-Planning: Erfolgspotenziale des Einkaufs erkennen und sichern.- Procurement-Operations: Erfolgreich einkaufen mit Power in Procurement.- Procurement-Controlling: Erfolge im Einkauf messen, bewerten und steuern.


Prof. Dr. Elmar Bräkling lehrt ABWL, insbesondere Beschaffung und Logistik an der Hochschule Koblenz und ist geschäftsführender Gesellschafter der PIP-Power in Procurement GmbH.

Klaus Oidtmann ist Referent im Wissenschaftsministerium Sachsen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.