Okada | Die Zeit, die uns bleibt | Buch | 978-3-10-054017-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 212 mm, Gewicht: 259 g

Okada

Die Zeit, die uns bleibt

Erzählungen
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-10-054017-1
Verlag: FISCHER, S.

Erzählungen

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 127 mm x 212 mm, Gewicht: 259 g

ISBN: 978-3-10-054017-1
Verlag: FISCHER, S.


Die junge Generation Japans: Toshiki Okada ist einer von ihnen. Seine Theaterstücke werden weltweit aufgeführt, immer wieder auch in Deutschland. Okada beschreibt in 'Die Zeit, die uns bleibt' den Zustand einer Generation, die von Kriegen umgeben ist, die in einem Land lebt, das von Tsunamis und Reaktorunfällen heimgesucht wird, in dem der Wirtschafstboom längst vorbei ist. Eine Generation ohne Zukunft, möchte man glauben, aber auch sie haben eine Zukunft, sie wissen nur noch nicht, wo. Und so lange besaufen sie sich, haben Sex mit Unbekannten in runtergekommen Love Hotels, warten, dass die Kakerlake in ihrer schimmligen Wohnung im Schrank verschwindet. Das ist hart, das ist gut, Okada ist die neue Stimme Japans.

Okada Die Zeit, die uns bleibt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Okada, Toshiki
Toshiki Okada ist Theaterautor, Regisseur und Schriftsteller und u¨ber Japans Grenzen hinaus bekannt. Besonders in Deutschland hat er eine Fangemeinde.
1997 gru¨ndete er die Theatergruppe Chelfitsch, deren Stu¨cke eine Mischung aus Sprechtheater und Tanz sind. Okada wurde 1973 in Yokohama geboren.
›Die Zeit die uns bleibt‹ ist sein erster Roman und wurde 2008 mit dem Kenzaburo- Preis ausgezeichnet. Heike Patzschke, geboren 1959, arbeitet seit 1994 als freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin fu¨r Japanisch. Sie dolmetschte bisher fu¨r den Nobelpreisträger Kenzaburo - O- e, fu¨r Haruki Murakami und Saiichi Maruya und u¨bersetzte unter anderem Werke von Mori O-gai, Ryo-taro-Shiba und Mizuko Masuda.

Patzschke, Heike
Heike Patzschke, geboren 1959, arbeitet seit 1994 als freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin für Japanisch. Sie dolmetschte bisher für den Nobelpreisträger Kenzaburo Oe, für Haruki Murakami und Saiichi Maruya und übersetzte unter anderem Werke von Mori Ogai, Ryotaro Shiba und Mizuko Masuda.

Toshiki OkadaToshiki Okada ist Theaterautor, Regisseur und Schriftsteller und u¨ber Japans Grenzen hinaus bekannt. Besonders in Deutschland hat er eine Fangemeinde.
1997 gru¨ndete er die Theatergruppe Chelfitsch, deren Stu¨cke eine Mischung aus Sprechtheater und Tanz sind. Okada wurde 1973 in Yokohama geboren.
›Die Zeit die uns bleibt‹ ist sein erster Roman und wurde 2008 mit dem Kenzaburo- Preis ausgezeichnet. Heike Patzschke, geboren 1959, arbeitet seit 1994 als freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin fu¨r Japanisch. Sie dolmetschte bisher fu¨r den Nobelpreisträger Kenzaburo - O- e, fu¨r Haruki Murakami und Saiichi Maruya und u¨bersetzte unter anderem Werke von Mori O-gai, Ryo-taro-Shiba und Mizuko Masuda.
Heike PatzschkeHeike Patzschke, geboren 1959, arbeitet seit 1994 als freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin für Japanisch. Sie dolmetschte bisher für den Nobelpreisträger Kenzaburo Oe, für Haruki Murakami und Saiichi Maruya und übersetzte unter anderem Werke von Mori Ogai, Ryotaro Shiba und Mizuko Masuda.

Toshiki Okada ist Theaterautor, Regisseur und Schriftsteller und u¨ber Japans Grenzen hinaus bekannt. Besonders in Deutschland hat er eine Fangemeinde.
1997 gru¨ndete er die Theatergruppe Chelfitsch, deren Stu¨cke eine Mischung aus Sprechtheater und Tanz sind. Okada wurde 1973 in Yokohama geboren.
›Die Zeit die uns bleibt‹ ist sein erster Roman und wurde 2008 mit dem Kenzaburo- Preis ausgezeichnet. Heike Patzschke, geboren 1959, arbeitet seit 1994 als freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin fu¨r Japanisch. Sie dolmetschte bisher fu¨r den Nobelpreisträger Kenzaburo - O- e, fu¨r Haruki Murakami und Saiichi Maruya und u¨bersetzte unter anderem Werke von Mori O-gai, Ryo-taro-Shiba und Mizuko Masuda.

Heike Patzschke, geboren 1959, arbeitet seit 1994 als freiberufliche Dolmetscherin und Übersetzerin für Japanisch. Sie dolmetschte bisher für den Nobelpreisträger Kenzaburo Oe, für Haruki Murakami und Saiichi Maruya und übersetzte unter anderem Werke von Mori Ogai, Ryotaro Shiba und Mizuko Masuda.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.