Olk | Kants Theorie der Synthesis | Buch | 978-3-11-048444-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 192, 263 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte

Olk

Kants Theorie der Synthesis

Zu einem grundlegenden Gedanken der kritischen Philosophie
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-11-048444-1
Verlag: De Gruyter

Zu einem grundlegenden Gedanken der kritischen Philosophie

Buch, Deutsch, Band 192, 263 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 573 g

Reihe: Kantstudien-Ergänzungshefte

ISBN: 978-3-11-048444-1
Verlag: De Gruyter


Kants Anliegen, Erfahrung zu begründen als eine Verbindung von Anschauung und Begriff, erweist sich als ein komplexes Unterfangen, insofern hierzu viele Synthesisleistungen des Verstandes und der Einbildungskraft strukturell notwendig sind. Die Arbeit setzt sich zum Ziel, diese isoliert und in ihrer Bezogenheit aufeinander zu untersuchen. Ausgehend von einer Betrachtung der Anschauungsformen Raum und Zeit und einer Analyse der ursprünglich-synthetischen Einheit der Apperzeption, wird der Bogen geschlagen zu den einzelnen Synthesen der Einbildungskraft und der synthetischen Reflexion durch den Verstand. Dabei hat insbesondere das Kapitel zum Schematismus der reinen Verstandesbegriffe eine tragende Bedeutung; hier soll ein neues Licht auf die Schemata als Schnittstelle zwischen Begriff und Anschauung geworfen werden. Trotz der mittlerweile schwer zu überschauenden Zahl an Forschungsliteratur finden sich nur wenige Untersuchungen speziell zur Synthesis, weshalb die Arbeit als ein Desiderat der Kant-Forschung gelten kann. Ein Desiderat ist sie auch deshalb, weil Kants Theorie seit Strawson immer wieder Angriffen speziell sprachanalytischer Interpretationen ausgesetzt ist, die „Synthesis“ für obsolet erklären wollen.

Olk Kants Theorie der Synthesis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken / Academics, institutes, libraries


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Carsten Olk, Universität Trier.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.