E-Book, Deutsch, 268 Seiten, eBook
Ollesky Metallfachkunde 3
1993
ISBN: 978-3-322-84862-8
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Konstruktionsmechanik und Metallbau
E-Book, Deutsch, 268 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-322-84862-8
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Werkstoffe und ihre Eigenschaften.- 1.1 Beanspruchung von Bauteilen.- 1.2 Grundbegriffe der Werkstofftechnologie.- 1.3 Eisen und Stahl.- 1.4 Nichteisenmetalle (NE-Metalle) und Legierungen.- 1.5 Sintermetalle.- 1.6 Kunststoffe.- 1.7 Dämmstoffe.- 1.8 Korrosion und Korrosionsschutz.- 1.9 Werkstoffprüfung.- 2 Fügen.- 2.1 Schrauben.- 2.2 Stifte und Keile.- 2.3 Niete.- 2.4 Fügen durch Umformen.- 2.5 Löten.- 2.6 Schweißen.- 3 Trennen.- 3.1 Mechanisches Trennen.- 3.2 Thermisches Trennen.- 4 Umformen.- 4.1 Biegen.- 4.2 Richten.- 4.3 Schmieden 111 Aufgaben zu Abschnitt 4.- 5 Messen und Prüfen.- Aufgaben zu Abschnitt 5.- 6 Einrichten und Sichern von Bau- und Montageplätzen.- 6.1 Bauplätze.- 6.2 Montageplätzen.- 6.3 Hebe- und Förderzeuge.- 6.4 Unfallverhütung auf der Baustelle.- 7 Montagetechnik.- 7.1 Befestigungsmittel.- 7.2 Stahlbauten.- 7.3 Fachwerke.- 7.4 Binder.- 7.5 Auflager.- 7.6 Brandschutz.- 7.7 Fassaden, Decken und Dächer.- 7 Montagetechnik,Fortsetzung.- 7.8 Tore und Türen.- 7.9 Schlösser.- 7.10 Metallfenster und Sonnenschutzeinrichtungen.- 7.11 Treppen und Geländer.- 8 Steuerungs- und Regelungstechnik.- 8.1 Messen von Soll- und Istwerten.- 8.2 Steuern.- 8.3 Regeln.- 9 CNC-Technik.- 9.1 Grundlagen.- 9.2 Erstellen von CNC-Programmen.- 9.3 Bedienung von CNC-Maschinen.- Bildquellenverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.