Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 450 g
Ein Praxisratgeber: Wie Sie mit Impulsen aus der Luftfahrt Fehler und Nacharbeit vermeiden können
Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 450 g
ISBN: 978-3-662-59758-3
Verlag: Springer
Der Inhalt
Luftfahrt als Impulsgeber für die Industrie.- Menschliche Grenzen kennen und beherrschen.- Das Dirty Dozen – die 12 häufigsten menschlichen Fehler.- Kommunikation und Teamwork.- Führung. - Situationsbewusstsein und Workload-Management.- Prozesse als Basis replizierbarer Spitzenleistung.-Qualifikation und Training.- Fehlerreflexion und Fehlerbewusstsein.Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Anforderungen an die Industrie der Zukunft.- Wozu auf die Luftfahrt blicken? Eine Einführung.- Industrielle Fertigung ist wie fliegen ... fast.- Menschliche Grenzen kennen und beherrschen.- Die 12 häufigsten menschlichen Fehler und wie man sie vermeidet.- Spitzenleistungen erzielen: Crew Ressource Management.- Standardprozesse: Kapazitäten für die wichtigen Aufgaben schaffen.- Qualifikation und Training, besonders in Zeiten der Digitalisierung.- Personalauswahl und Potenzialanalyse, Gewinner erkennt man am Start.- Fehlerkultur: das Geheimnis um konsistent besser zu werden.- Spitzenleistung durch Exzellenz in der Industrie.- Team Resource Management.