Olzen | Erbrecht | Buch | 978-3-89949-239-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 516 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1001 g

Olzen

Erbrecht


2. neu bearbeitete Auflage Nachdruck 2011
ISBN: 978-3-89949-239-2
Verlag: De Gruyter

Buch, Deutsch, 516 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 1001 g

ISBN: 978-3-89949-239-2
Verlag: De Gruyter


Das Erbrecht erfreut sich wachsender praktischer Bedeutung. Gegenwärtig beginnt die Fachanwaltsausbildung in diesem Bereich. Aber auch in der Ausbildung sind Aufgaben aus dem Erbrecht immer häufiger anzutreffen. Die meisten Universitäten haben das Erbrecht in die neuen Schwerpunktbereiche aufgenommen. Das bereits in 2. Auflage vorgelegte Werk soll Jurastudenten und Referendaren als Lehrbuch dienen. Es enthält eine Darstellung der Grundzüge sowie der Schwerpunkte des Erbrechts. Seit der Vorauflage ergangene Rechtsprechung hat je nach Ausbildungsrelevanz Berücksichtigung gefunden. Neu aufgenommen wurde die Thematik "Patiententestament", welche im Zusammenhang mit der Sterbehilfe breit diskutiert wird. Durch optische Hervorhebung ist der Bereich der Grundzüge von den vertiefenden Passagen abgeteilt, die sich an Wahlfachkandidaten richten. Jedes Kapitel schließt mit Wiederholungseinheiten ab. Die wichtigsten Informationen wurden in Übersichten zusammengefaßt. Zahlreiche Muster tragen zum besseren Verständnis des behandelten Stoffes bei. Die Kombination dieser pädagogischen Elemente bildet den besonderen Vorteil dieses Werkes.

Olzen Erbrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dirk Olzen ist Professor an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Inhaber des Lehrstuhls für Bürgerliches Recht und Zivilprozeßrecht, Direktor des Instituts für Rechtsfragen der Medizin. Er prüft seit 1984 im Ersten Staatsexamen und ist Verfasser zahlreicher Ausbildungsbeiträge. Vom gleichen Autor sind im Verlag zahlreiche Beiträge in der Ausbildungszeitschrift Jura-Juristische Ausbildung (ständiger Mitarbeiter) sowie in der Juristischen Rundschau (Mitherausgeber) erschienen; Kommentator im Staudinger, BGB, und Wieczorek/Schütze, ZPO.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.