Ong | Oralität und Literalität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook

Reihe: Medien . Kultur . Kommunikation

Ong Oralität und Literalität

Die Technologisierung des Wortes
2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-658-10972-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die Technologisierung des Wortes

E-Book, Deutsch, 213 Seiten, eBook

Reihe: Medien . Kultur . Kommunikation

ISBN: 978-3-658-10972-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Walter J. Ongs Standardwerk erweist sich vor dem Hintergrund des heutigen Wandels von Medien, Kultur und Gesellschaft als relevanter denn je: Es bietet in anschaulicher Weise Einblicke in den Charakter mündlicher und schriftlicher Gesellschaften und führt damit vor Augen, welche zentrale Bedeutung der Transformation von Kommunikation für die gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung zukommt. Ong zeichnet nach, wie tiefgreifend unsere gesamte Kultur durch den Übergang von der mündlichen zur schriftlichen und dann zur elektronischen Kommunikation, durch die Entwicklung des Schreibens und Druckens umgestaltet worden ist. Dieses Buch zeigt eindrucksvoll die unterschiedliche Bedeutung mündlicher und schriftlicher Kommunikationsweisen und hilft, die ‚zweite Oralität’ einer digitalen Medienumgebung zu verstehen. Es beantwortet Fragen wie: welchen Stellenwert hat gesprochene Sprache in einer schriftbasierten Gesellschaft? Wie haben sich Kulturen durch immer leistungsfähigere Aufzeichnungstechniken verändert? Und in welchem Spannungsverhältnis befinden sich Oralität und Literalität im elektronischen Zeitalter?

Ong Oralität und Literalität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Die Oralität der Sprache.- Die moderne Entdeckung primärer oraler Kulturen.- Die Psychodynamik der Oralität.- Das Schreiben konstruiert das Denken neu.- Buchdruck, Raum und Abgeschlossenheit.- Orales Gedächtnis, der Handlungsablauf, die Charakterzeichnung.- Einige Theoreme.


Walter J. Ong (1912-2003) war amerikanischer Geistlicher, Literaturwissenschaftler und Medientheoretiker.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.