Ongossi Assamba | Deutsche Romantik – Kolonisation – Nationalbewusstsein Kameruns | Buch | 978-3-8253-9598-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 48, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Jenaer Germanistische Forschungen

Ongossi Assamba

Deutsche Romantik – Kolonisation – Nationalbewusstsein Kameruns

Hermann Skolasters ‚Krieg im Busch‘, Theodor Seitz’ ‚Vom Aufstieg und Niederbruch deutscher Kolonialmacht‘ und das Werk von Jean Ikellé-Matiba
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-8253-9598-8
Verlag: Carl Winter

Hermann Skolasters ‚Krieg im Busch‘, Theodor Seitz’ ‚Vom Aufstieg und Niederbruch deutscher Kolonialmacht‘ und das Werk von Jean Ikellé-Matiba

Buch, Deutsch, Band 48, 272 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Jenaer Germanistische Forschungen

ISBN: 978-3-8253-9598-8
Verlag: Carl Winter


Die vorliegende Studie untersucht den bislang wenig beleuchteten Einfluss der deutschen Romantik auf die kulturelle und politische Identitätsbildung in Kamerun während und nach der Kolonialzeit. Durch eine detaillierte Analyse der Werke deutscher Kolonialautoren und der Schriften des kamerunischen Autors Jean Ikellé-Matiba wird aufgezeigt, wie romantische Vorstellungen die koloniale Begegnung prägten und zum Aufbau eines kamerunischen Nationalbewusstseins beitrugen. Diese Arbeit bietet eine neue Perspektive auf die Wechselwirkungen zwischen Deutschland und Kamerun und erweitert unser Verständnis der Romantik und ihrer globalen Auswirkungen.

Ongossi Assamba Deutsche Romantik – Kolonisation – Nationalbewusstsein Kameruns jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.