Opitz / Saxer | Zwingli lesen | Buch | 978-3-290-17910-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 437 g

Opitz / Saxer

Zwingli lesen

Zentrale Texte des Zürcher Reformators in heutigem Deutsch. Unter Mitwirkung von Judith Engeler
2. Auflage 2018
ISBN: 978-3-290-17910-6
Verlag: Theologischer Verlag Ag

Zentrale Texte des Zürcher Reformators in heutigem Deutsch. Unter Mitwirkung von Judith Engeler

Buch, Deutsch, 308 Seiten, PB, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 437 g

ISBN: 978-3-290-17910-6
Verlag: Theologischer Verlag Ag


Ulrich Zwingli war ein epochaler Denker. Zwingli lesen bedeutet, an diesem Denken und Argumentieren teilzuhaben.
Dieses Lesebuch enthält deshalb die zentralen Texte von Zwingli selbst – und zwar in verständlichem heutigem Deutsch. Darüber hinaus wird jeder Text eingeleitet und kommentiert. Vollständig wiedergegeben werden: Das Pestlied (1520), Die Klarheit und Gewissheit des Wortes Gottes (1522), die 67 Thesen oder Artikel (1523), Göttliche und menschliche Gerechtigkeit (1523), Eine freundschaftliche und ernstliche Ermahnung der Eidgenossen (1524), die beiden Berner Predigten (1528) und das Kappelerlied (um 1529). Auszüge aus weiteren Texten und einige zentrale Briefe Zwinglis ergänzen den Band.
Die Auswahl greift die wichtigsten Themen und biografischen Stationen des Reformators auf. Wer diese Texte kennt, kann über Zwingli kompetent mitreden.

Opitz / Saxer Zwingli lesen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Opitz, Peter
Peter Opitz, Dr. theol., Jahrgang 1957, ist Professor für Kirchen- und Dogmengeschichte von der Reformation bis zur Gegenwart an der Theologischen Fakultät der Universität Zürich und Leiter des Instituts für Schweizerische Reformationsgeschichte.

Saxer, Ernst
Ernst Saxer, Prof. Dr. theol. em., Jahrgang 1936, war Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Universität Bern und Pfarrer in Dübendorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.