Oppermann / Gujer | Artenreiches Grünland | Buch | 978-3-8001-4261-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Gewicht: 510 g

Oppermann / Gujer

Artenreiches Grünland

bewerten und fördern - MEKA und ÖQV in der Praxis
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-8001-4261-3
Verlag: Verlag Eugen Ulmer

bewerten und fördern - MEKA und ÖQV in der Praxis

Buch, Deutsch, 199 Seiten, Gewicht: 510 g

ISBN: 978-3-8001-4261-3
Verlag: Verlag Eugen Ulmer


Baden-Württemberg und die Schweiz gehören zu den ersten Ländern Europas, in welchen der Artenreichtum des Grünlandes Grundlage für einen Teil der landwirtschaftlichen Förderung ist. Viele Experten haben zur Verwirklichung des neuen, ergebnisorientierten Modells im Agrarumweltprogramm MEKA und in der Ökoqualitätsverordnung ÖQV beigetragen. Der Erfolg gibt ihnen recht. Sowohl in Baden-Württemberg als auch in der Schweiz stoßen die Programme auf breite Resonanz bei den Landwirten. Um dem großen Interesse im In- und Ausland zu entsprechen, sind im vorliegenden Buch die ersten Erfahrungen breitgefächert und praxisnah zusammengetragen und damit für die weitere Unterstützung und Entwicklung der multifunktionalen Landwirtschaft verfügbar. Behandelt werden die Extensivgrünlandtypen beider Länder, Fragen der Düngung, des Futterwertes und des Schnittzeitpunktes, aber auch der administrativen Umsetzung, die Sichtweise von Landwirten und von verschiedenen Verbänden sowie die größeren Zusammenhänge der Ökonomie und Ökologie.

Oppermann / Gujer Artenreiches Grünland jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oppermann, Rainer
Dr. Rainer Oppermann ist Leiter des Instituts für Landschaftsökologie und Naturschutz (ILN) Singen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.