Oprandi | Differentialgleichungen in der Strömungslehre | Buch | 978-3-11-134494-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: De Gruyter Studium

Oprandi

Differentialgleichungen in der Strömungslehre

Hydraulik, Stromfadentheorie, Wellentheorie, Gasdynamik
2. überarbeitete und erweiterte Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-134494-2
Verlag: De Gruyter

Hydraulik, Stromfadentheorie, Wellentheorie, Gasdynamik

Buch, Deutsch, 242 Seiten, Format (B × H): 169 mm x 239 mm, Gewicht: 432 g

Reihe: De Gruyter Studium

ISBN: 978-3-11-134494-2
Verlag: De Gruyter


Dieses 6-bändige Werk befasst sich mit der Anwendung von Differentialgleichungen in diversen Bereichen der Physik und dem Ingenieurwesen. Dabei wird die Bilanzgleichung ins Zentrum der Betrachtung gerückt. Die Lesenden lernen Schritt für Schritt, wie ein konkret gestelltes Problem mit Hilfe sinnvoller Voraussetzungen und Idealisierungen modelliert, als Bilanz formuliert und formalisiert und die entstandene Differentialgleichung bzw. das entstandene Differentialgleichungssystem exakt oder numerisch gelöst wird. Dieses didaktische Konzept wird durchgehend sorgfältig und konsequent für jedes Teilgebiet angewandt und ermöglicht auf diese Weise den Studierenden die Bilanz als etwas Grundlegendes zur Beschreibung eines physikalischen Sachverhalts zu begreifen. Sämtliche theoretisch gewonnenen Ergebnisse werden in Worten festgehalten und von vielen, konkreten, vollständig gelösten Beispielen begleitet.

Oprandi Differentialgleichungen in der Strömungslehre jetzt bestellen!

Zielgruppe


Students and lecturers of engineering, mathematics, biology, immu / Studenten und Studentinnen des Ingenieurwesens, der Mathematik, B


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Geboren in Basel, 1965, erhielt Adriano Oprandi 1992 von der Universität Basel das Diplom Mathematik, Physik und Philosophie. 1993 beendete er seine Ausbildung als Gymnasiallehrer am Pädagogischen Institut in Basel. Unmittelbar danach folgte seine Lehrtätigkeit in Mathematik und Physik. Seit 1998 ist er fest angestellt am Gymnasium Muttenz und unterrichtet Mathematik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.