Buch, Deutsch, Band 526, 534 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 810 g
Reihe: DIN-VDE-Taschenbücher
Anwendungsspezifische Normen; Hilfen, Erläuterungen, Checklisten
Buch, Deutsch, Band 526, 534 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 810 g
Reihe: DIN-VDE-Taschenbücher
ISBN: 978-3-8007-3598-3
Verlag: VDE Verlag
- Anwendungsbezogene Normen und Norm-Entwürfe zum Thema Optische Strahlungssicherheit und Laser
- Mit Hilfen, Erläuterungen und Checklisten
- Aus dem Inhalt: Festlegungen zur Sicherheit und Prüfung von Showlaser und Showlaseranlagen, für chirurgische, therapeutische und diagnostische Lasergeräte sowie von Lichtwellenleiter-Kommunikationssystemen
- Inklusive Begriffen und Formelzeichen für Laser und Laseranlagen
Das DIN-VDE-Taschenbuch 526 (Band 2) enthält anwendungsspezifische Normen und Norm-Entwürfe zum Bereich Optische Strahlungssicherheit und Laser: Unter anderem spezifizieren die Dokumente Festlegungen zur Sicherheit und Prüfung von Showlaser und Showlaseranlagen, für chirurgische, therapeutische und diagnostische Lasergeräte, von Lichtwellenleiter-Kommunikationssystemen und enthalten Begriffe und Formelzeichen für Laser und Laseranlagen, ergänzt durch Beiblätter mit Hilfen, Erläuterungen und Checklisten.
Die Dokumente aus Band 2 spezifizieren die Festlegungen zur Sicherheit und Prüfung von Showlaser und Showlaseranlagen, für chirurgische, therapeutische und diagnostische Lasergeräte, von Lichtwellenleiter-Kommunikationssystemen und enthalten Begriffe und Formelzeichen für Laser und Laseranlagen. Zahlreiche Beiblätter mit Hilfen, Erläuterungen und Checklisten ergänzen das Werk.
Zielgruppe
Zielgruppe:
- Betreiber
- Entwickler
- Prüfer
- Hersteller
- Studierende
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technische Zuverlässigkeit, Sicherheitstechnik
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnische Normen
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Angewandte Optik
- Naturwissenschaften Physik Elektromagnetismus Optik
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Produktionstechnik Zuverlässigkeitstechnik
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Arbeitsplatz, Arbeitsschutz, Gefahrstoffschutz
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technische Optik, Lasertechnologie