Buch, Englisch, 1194 Seiten, Gewicht: 1114 g
Vol. 2.
Buch, Englisch, 1194 Seiten, Gewicht: 1114 g
ISBN: 978-3-487-11745-4
Verlag: Olms
Dieses zweibändige Werk bietet ein historisches Panorama der wissenschaftlichen Entwicklungen in der Technologie und dem Ingenieurwesen von der Zeit der Sumerer bis in die Neuzeit. Jedes der fünfundzwanzig Kapitel wurde so verfaßt, daß es relativ unabhängig von anderen Kapiteln studiert werden kann. Besonderes Augenmerk gilt den Errungenschaften der Griechen, die die Grundlage der Mathematik und Ingenieurswissenschaften sowie der Technologie schufen. Eine umfassende Übersicht behandelt die bedeutenden Fortschritte, die in der theoretischen und der angewandten Mechanik im Mittelalter und im Barock sowie in den Ingenieurwissenschaften während der von französischen Berufs-Ingenieuren dominierten Epoche gemacht wurden. Der zweite Band umfaßt technische Themen aus den Bereichen der Elektrotechnik und Elektronik; Werkzeugmaschinenbau sowie Eisen-, Stahl- und Leichtmetall-Technologie; Kanalbau und Eisenbahntechnik; Energietechnik einschließlich Dampfmaschinen und Verbrennungsmotoren, Hydraulik- und Gasturbinen, und Rückstoßantriebe bei Düsenflugzeugen und Raketen; Beleuchtung und Übertragung von elektrischer Energie; und Telekommunikation und Fernsehen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technikgeschichte
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte