Simulationsmodelle für Instandhaltungsentscheidungen
Buch, Deutsch, 210 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 375 g
ISBN: 978-3-409-34021-2
Verlag: Gabler Verlag
2. 66 Entscheidungen über die Personalkapazität 3. 3. 67 Organisationsentscheidungen 3. 4. 68 4. Instandhaltungsziele 69 Globalziel oder Teilziele 4. 1. 69 Produktionsorientierte Zielgrößen 4. 2. 71 4. 3. Personalorientierte Zielgrößen 74 4. 4.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I Einführung in die Problemstellung.- 1. Investition, Produktion, Instandhaltung.- 2. Instandhaltung als Informations-und Entscheidungsprozeß.- 3. Beschränkung auf einige Instandhaltungsentscheidungen.- 4. Verwendung der Simulationstechnik.- 5. Zusammenfassende Formulierung des Problems.- II Bausteine für Instandhaltungsmodelle.- 1. Produktionsanlagen.- 2. Instandhaltungsbetrieb.- 3. Instandhaltungsentscheidungen.- 4. Instandhaltungsziele.- III Instandhaltungsmodelle.- 1. Kritische Darstellung bekannter Simulationsmodelle.- 2. Ein Simulationsmodell für den Instandhaltungsbereich.- IV Simulationsexperimente für Instandhaltungsentscheidungen.- 1. Instandhaltungsentscheidungen bei wechselnden Beschäftigungslagen im Produktionsbereich.- 2. Experimental Design.- 3. Simulationsergebnisse.- Zusammenfassung.- Anhang 1–6.- Symbolverzeichnis.- Abkürzungsverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.