Buch, Deutsch, Band 1, 88 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 141 g
Reihe: Einstiege
Die Semiotik von Charles S. Peirce zur Einführung
Buch, Deutsch, Band 1, 88 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 222 mm, Gewicht: 141 g
Reihe: Einstiege
ISBN: 978-3-95832-374-2
Verlag: Velbrueck GmbH
Die Semiotik ist das Wissen über Zeichen, Zeichensysteme und Zeichenhandeln. Charles S. Peirce hat ihr eine komplexe Theorie gewidmet. Mit dieser lassen sich Möglichkeiten erschließen, Ideen klar zu formulieren und Überzeugungen auf ihre Stichhaltigkeit hin zu überprüfen. Angesichts zunehmender Desinformation durch fake news, Filterblasen, alternative facts und populistische Verzerrungen ist es wichtiger denn je, zwischen sinnvollen und missbräuchlichen Zeichenhandlungen unterscheiden zu können.
Basierend auf langjährigen Erfahrungen in der universitären Lehre präsentiert Nina Ort in vorliegendem Buch die Semiotik von Peirce in allgemein zugänglicher Form. Akademische und speziell semiotische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Das Buch stellt Peirce’ triadisches Zeichenmodell mit allen wichtigen zeichenlogischen Implikationen vor und zeigt den praktischen Nutzen dieses Modells auf.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Sprachphilosophie
- Geisteswissenschaften Philosophie Semiotik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Semiotik
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachwissenschaften Sprachphilosophie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Semiotik
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert