Buch, Deutsch, 160 Seiten, mit zahlreichen Abb. und Kopiervorlagen, DIN A4, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 479 g
Soziale Gerechtigkeit
Buch, Deutsch, 160 Seiten, mit zahlreichen Abb. und Kopiervorlagen, DIN A4, Format (B × H): 210 mm x 295 mm, Gewicht: 479 g
ISBN: 978-3-525-61038-1
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Der neue Band der Reihe Religionsunterricht praktisch Sekundarstufe bietet Material für ein Kurshalbjahr 'Ethik', das unter die Haut geht.Ausgehend von der Frage nach der Gerechtigkeit Gottes und den biblischen Geschichten und Reflexionen werden Beispiele für Ungerechtigkeit aus Geschichte und Gegenwart entfaltet, aus christlicher Perspektive bewertet und handlungsorientiert reflektiert. Schülerinnen und Schüler üben soziale Empathie ein, lernen theologische und sozialethische Argumentationen kennen, setzen sich mit geprägten Visionen einer besseren Welt auseinander und entwickeln dazu Fantasien und Handlungsoptionen. Die Bausteine können komplett unterrichtet werden oder als einzelne Schwerpunkte in Zusammenhängen wie 'ethische Urteilsbildung', 'soziale Verantwortung', 'Dritte Welt', 'Armut in Deutschland', 'Gotteslehre', 'Kirchengeschichte'.
Zielgruppe
Religionslehrerinnen und -lehrer der Sekundarstufe II an Gymnasien, Fachgymnasien, bes. auch berufsbildenden Schulen, Lehrende und Studierende an Universitäten und Fachhochschulen in der Eingangsstufe des theologischen und religionspädagogischen Studiums sowie in der Diakonen- und Diakoninnenausbildung, Dozenten und Teilnehmer in der Evangelischen Erwachsenenbildung.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
The latest volume in the series of practical material for religious studies classes in the upper secondary level provides subjects for discussions on ethical topics.>