Ortiz | Kooperation zwischen Unternehmen und Universitäten | Buch | 978-3-8349-3643-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

Ortiz

Kooperation zwischen Unternehmen und Universitäten

Eine Managementperspektive zu regionalen Innovationssystemen
2012
ISBN: 978-3-8349-3643-1
Verlag: Springer

Eine Managementperspektive zu regionalen Innovationssystemen

Buch, Deutsch, 375 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 516 g

ISBN: 978-3-8349-3643-1
Verlag: Springer


Universitäts-Industrie-Kooperationen stehen in ihrer Bedeutung für betriebliche Innovationsprozesse im Fokus verschiedener Zweige der Innovationsforschung. André Ortiz beleuchtet aus einer Managementperspektive die bislang ungeklärten interorganisationalen Bedingungen sowie die räumlichen und institutionellen Bezüge der Kooperation zwischen Unternehmen und Universitäten in regionalen Innovationssystemen. Die Studie stellt einen neuen Ansatz zur betriebswirtschaftlich und soziologisch fundierten Analyse von regionalen Innovationssystemen dar und eröffnet am Fall der Biotechnologie-Region München Einblicke in die Managementpraxis von Kooperationen zwischen Unternehmen und Universitäten aus Sicht der Industrie, öffentlicher Forschung und regionaler Akteure. 

Ortiz Kooperation zwischen Unternehmen und Universitäten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Relevanz von Kooperationen zwischen Unternehmen und Universitäten vor dem Hintergrund der Wissensgesellschaft.- Kritische Würdigung der regionalen Innovationsforschung sowie der Wissenschafts- und Technologiestudien.- Entwicklung eines Ansatzes auf Grundlage von einschlägigen Konzepten zum Management interorganisationaler Beziehungen.- Konzeption einer Fallstudie der Biotechnologie-Region München.- Funktionale Analyse nach Mangementfunktionen.


André Ortiz, Dipl.-Kaufmann Univ. (Europa-Studiengang) (E.M.B.Sc.), hat am DFG-Graduiertenkolleg "Märkte und Sozialräume in Europa" an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg promoviert.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.