Buch, Deutsch, 92 Seiten, Book, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 229 g
Neue Wege der Mediennutzung in der Aus-, Fort- und Weiterbildung
Buch, Deutsch, 92 Seiten, Book, Format (B × H): 178 mm x 254 mm, Gewicht: 229 g
ISBN: 978-3-662-61673-4
Verlag: Springer
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Ausbildung in der Pflege
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Pflegeforschung, Pflegemanagement
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Mathematik & Informatik
Weitere Infos & Material
Ziele und Struktur des Buches.- Gründe für die Integration digitaler Medien in Bildungsprozessen.- Die Potenziale digitaler Medien für die Lernprozesse.- Medienpädagogische und mediendidaktische Grundlagen.- Notwendige Kompetenzen von Lehrpersonen in einer digital geprägten Welt.- Praktische Umsetzung digitaler Lernarrangements.- Die Wichtigkeit der Evaluationsdurchführung.