Ortmeier | Seinerzeit auf dem Land | Buch | 978-3-95587-736-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 264 mm, Gewicht: 835 g

Ortmeier

Seinerzeit auf dem Land

Alte Bilder von Frauenalltag und Männerwelt in Ostbaiern
2018
ISBN: 978-3-95587-736-1
Verlag: Südost-Verlag

Alte Bilder von Frauenalltag und Männerwelt in Ostbaiern

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 217 mm x 264 mm, Gewicht: 835 g

ISBN: 978-3-95587-736-1
Verlag: Südost-Verlag


Ein Trupp Zimmerleute hoch oben im Gebälk eines Dachstuhls, Männer beim Löschen einer verheerenden Brandstatt, Holzhauer im Forst. Dergleichen hat die Landphotographen bewogen, ihre Kamera aufzustellen, eine frische Glasplatte einzulegen und das Ereignis für die Ewigkeit – oder doch für eine gewisse Dauer im Lichtbild festzuhalten.

Aber wer hat die Frauen bei ihrer Arbeit gesehen? Wenn sie am frühen Morgen in den Stall gegangen sind das Vieh zu melken, wie sie den Waschkessel vorgeheizt haben, damit heißes Wasser bereit war, wenn ein Waschtag beginnen sollte.

Einige Bilder gibt es dennoch. Sie zeigen Frauen, die ihre Arbeit tun in Haus und Familie – und auch Männerarbeit. Ernst schauen sie aus den Bildern, hier in Ostbaiern, dem bäuerlichen Land südlich und nördlich der Donau, von Stephansposching bis Wesenufer, von Viechtach bis Simbach.

Nicht jede alte Photographie „von seinerzeit“ gibt ihr Geheimnis preis. Aber einiges konnte der Autor Martin Ortmeier noch erfragen, manches war in den Archiven zu ermitteln. Dem aufmerksamen Betrachter erzählen die Bilder aus längst vergangenen Zeiten. Details geben Hinweise auf Ort und Zeit, Anekdoten rufen das Leben zurück.

Ortmeier Seinerzeit auf dem Land jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Martin Ortmeier, *Passau 1955; Studium der Kunstgeschichte, Germanistik und Theoretischen Linguistik in Regensburg und München. Dissertation über den „Primitivismus moderner Malerei“ 1983, 1983/84 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Bischöflichen Kunstsammlungen in Regensburg; seit 1984 Leiter der Niederbayerischen Freilichtmuseen Finsterau und Massing, Präsident des Kunstvereins Passau, Ofenbauer und Schriftsteller; Veröffentlichungen über die Kunst der Moderne, Bauernhäuser in Niederbayern und Südböhmen, Geschichte des Lebens und Wirtschaftens der Menschen in Ostbaiern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.