Ortner | Projektmanagement-Outsourcing | Buch | 978-3-662-45008-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 89 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g

Ortner

Projektmanagement-Outsourcing

Chancen und Grenzen erkennen
2015
ISBN: 978-3-662-45008-6
Verlag: Springer

Chancen und Grenzen erkennen

Buch, Deutsch, 89 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 157 g

ISBN: 978-3-662-45008-6
Verlag: Springer


Outsourcing ist in den letzten Jahrzehnten zu einer eigenen Managementdisziplin gereift. In der Praxis sind zunehmend Fälle zu beobachten, in denen Unternehmen Teile oder auch ihr gesamtes Projektmanagement an Service Provider outsourcen oder outtasken. Doch gerade über die Sinnhaftigkeit herrscht noch Skepsis, insbesondere bei den betroffenen Projektmanagerinnen und Projektmanagern. In diesem Buch werden die Rahmenbedingungen für das Outsourcen von Projektmanagementaktivitäten untersucht. Es werden die einzelnen Projektmanagement-Prozesse auf ihre Sinnhaftigkeit bzw. Machbarkeit bezüglich Outsourcing-Vorhaben hin analysiert. Ein kurzer Leitfaden am Ende des Buches unterstützt Unternehmen bei der Analyse und Durchführung von Outsourcing-Vorhaben im Projektmanagement.

Ortner Projektmanagement-Outsourcing jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- I. Begriffsübersicht.- Projektmanagement Teilprozesse.- III Grundlagen für erfolgreiches Outsourcing.- IV. Analyse verschiedener PM Prozesse.- V. Vorbereitung und Begleitmaßnahmen.- Literatur.


Prof. (FH) Mag. Dr. Gerhard Ortner, zPM Gerhard Ortner studierte Wirtschafts- und Betriebsinformatik an der TU Wien und Uni Wien und war danach mehr als zehn Jahre an der Abteilung für Industrielle BWL der TU Wien beschäftigt. Danach arbeitete er als Projektleiter für ein Russlandprojekt der europäischen Kommission. Von 2004 bis 2011 war er als Fachbereichsleiter für Projektmanagement und stellvertretender Studiengangsleiter der Studiengänge „Projektmanagement und IT“ (BA) und „Projektmanagement und Organisation“ (MA) an der FH des bfi Wien tätig. Nunmehr widmet er sich als Lektor der Lehre in den Bereichen Projektmanagement und IT sowie vor allem dem Forschungsschwerpunkt „Management von projektorientierten Unternehmen“. Dabei liegt der Fokus seiner Arbeit in den letzten Jahren bei den Themenkreisen Projektmanagement-Office, Tools zum Managen virtueller Teams,  Anreizsysteme in projektorientierten Unternehmen und Outsourcing als neuer Trend im Projektmanagement.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.