Osada | The Parthenon Frieze | Buch | 978-3-85161-124-3 | sack.de

Buch, Englisch, 175 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 182 mm x 257 mm

Osada

The Parthenon Frieze

The Ritual Communication between the Goddess and the Polis
Erscheinungsjahr 2016
ISBN: 978-3-85161-124-3
Verlag: Phoibos

The Ritual Communication between the Goddess and the Polis

Buch, Englisch, 175 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 182 mm x 257 mm

ISBN: 978-3-85161-124-3
Verlag: Phoibos


Nachdem Athen im 5. Jahrhundert große Errungenschaften auf den Gebieten der Politik, Wirtschaft und Kultur erzielt hatte, sah es sich als Vorbild für die griechischen Poleis. Der Parthenon mit seinem Figurenschmuck – v. a. dem Fries – wurde in letzter Zeit von Wissenschaftlern vielfach als sichtbarer Ausdruck dieses souveränen kulturellen Bewusstseins gelesen.
Die Artikel von R. Nakamura, Osada, Sakurai und Shinozuka befassen sich mit dieser Deutung des Frieses: Indem sie den religiösen Kontext betrachten, stellen sie die Methoden infrage, welche die griechische Kunst als Projektion der damaligen „Ideologie“ sehen. Inmitten der Polis erbaut, bringt der Tempel zwar die Ehre der Gemeinschaft zum Ausdruck, sollte als Widmung (agalma) der Bürger in erster Linie aber die Götter erfreuen.
Die Artikel von Mizuta, T. Nakamura und Tanaka beschäftigen sich mit der Darstellung der Mädchen und Reiter auf dem Fries, während A. Moroo das Problem aus einer weiter gefassten historischen Perspektive betrachtet.

Das Parthenonprojekt Japan wurde von A. Mizuta in den Jahren 1994 bis 1996 begonnen. Es folgte ein zweites Projekt in den Jahren 2007 bis 2009 und ein drittes von 2011 bis 2014. Die Beiträge in diesem Band basieren auf den Ergebnissen des dritten Projekts.

Osada The Parthenon Frieze jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.