Osiewicz-Maternowska | Arbeitsverträge in Polen und in Deutschland – eine Analyse aus translatorischer Sicht | Buch | 978-3-339-12490-6 | sack.de

Buch, Polish, Deutsch, Band 32, 116 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 154 g

Reihe: TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft

Osiewicz-Maternowska

Arbeitsverträge in Polen und in Deutschland – eine Analyse aus translatorischer Sicht


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-339-12490-6
Verlag: Verlag Dr. Kovac

Buch, Polish, Deutsch, Band 32, 116 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 154 g

Reihe: TRANSLATOLOGIE – Studien zur Übersetzungswissenschaft

ISBN: 978-3-339-12490-6
Verlag: Verlag Dr. Kovac


Verträge verschiedener Art stellen heutzutage einen großen Teil des Übersetzungsverkehrs dar. Einer von ihnen, nämlich der Arbeitsvertrag, steht im Fokus des dieses Buches. Er gewann besonders in den letzten zwei Jahrzehnten an Bedeutung, da sowohl polnische als auch deutsche Bürger das EU-Recht auf Arbeitnehmerfreizügigkeit immer häufiger in Anspruch nehmen. Fachliche Hilfe wird sowohl bei der Lektüre als auch bei der Übertragung von Arbeitsverträgen oder Arbeitszeugnissen benötigt.Da der Übersetzer häufig ein Linguist und kein Rechtswissenschaftler ist, braucht er für die Anfertigung eines wirklichkeitsgemäßen Translats fachliches Wissen aus dem Bereich des Arbeitsrechts. Dieses liefert ihm die vorliegende Ausarbeitung: Sie nennt die Quellen des Arbeitsrechts in Deutschland und in Polen, stellt Mustertexte der Verträge unter Berücksichtigung verschiedener Beschäftigungsformen dar und bietet mögliche Versionen ihrer Übersetzung für das Sprachenpaar Deutsch – Polnisch an. Sie enthält außerdem eine Zusammenstellung fachterminologischen Wortschatzes und phraseologischer Ausdrücke aus den übersetzen Texten für beide analysierte Sprachen.Das Buch wird als übersetzungswissenschaftlicher Beitrag und Hilfsinstrument für Übersetzer gedacht, denen das nötige rechtswissenschaftliche Vorwissen während ihres linguistischen Studiums nicht immer vermittelt wird. Die Absicht der Autorin ist es, die Lücke in der Fachliteratur in Bezug auf die Übersetzung im Rahmen des Arbeitsrechts zu ergänzen.

Osiewicz-Maternowska Arbeitsverträge in Polen und in Deutschland – eine Analyse aus translatorischer Sicht jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.