Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 454 g
Ein nachhaltiges und energieeffizientes Konzept für Planung, Bau und Betrieb
Buch, Deutsch, 176 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 454 g
ISBN: 978-3-8007-4384-1
Verlag: VDE Verlag
Das Buch stellt die Grundlagen der Kühl- und Gefrierhaustechnik, wie die aktuelle Situation, Kennzahlen, Umgebungsbedingungen und die Bauphysik, vor.
An einem Praxisbeispiel eines innovativen Kühlhauskonzepts wird der Integrale Planungsprozess dargestellt. Durch die Einbindung aller Gewerke und beteiligten Experten werden energieeffiziente und nachhaltige Lösungen erarbeitet. Dabei werden die Themen zu Verwaltung, Betrieb, Kosten und Vorschriften entsprechend berücksichtigt. Technische Aspekte, wie die Architektur, Isolierung, Energiefragen sowie die Kälteerzeugung und -verteilung samt Abtauung werden ausführlich erläutert.
Abgerundet wird das Werk durch Fließbilder des vorgestellten Kühlhausprojekts, eine ausführliche Stoffdaten-Sammlung und einen Überblick über den Kühlhausmarkt.
Zielgruppe
Eigentümer und Betreiber von Kühl- und Gefrierhäusern, Architekten und Planer, Installateure, Ingenieurbüros, Logistik-Manager, Gemeinden, Feuerwehr, Ausbildung
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Energieeffizienz
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Maschinenbau
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Transport- und Verkehrswirtschaft
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Bauindustrie, Baugewerbe
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Thermische Energieerzeugung, Wärmeübertragung
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde Technische Thermodynamik