Ost | Das strukturelle Integritätsmissmanagement als Verbandsschuld | Buch | 978-3-8114-6174-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 479 g

Reihe: Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht

Ost

Das strukturelle Integritätsmissmanagement als Verbandsschuld


2024
ISBN: 978-3-8114-6174-1
Verlag: C.F. Müller

Buch, Deutsch, 296 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 210 mm, Gewicht: 479 g

Reihe: Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht

ISBN: 978-3-8114-6174-1
Verlag: C.F. Müller


Die geplante Einführung eines Verbandssanktionengesetzes hat neuen Zündstoff in der Jahrzehnte zurückreichenden Diskussion um die Schaffung eines Unternehmensstrafrechts in Deutschland geliefert. Im Kern berufen sich Verfechter der Ablehnung einer solchen Strafbarkeit auf den Grundsatz „societas delinquere non potest“. Hier setzt die Dissertation mit dem Titel „Das strukturelle Integritätsmissmanagement als Verbandsschuld“ an: Ost schafft mit dem strukturellen Integritätsmissmanagement und dessen Dogmatik einen neuen Parameter zur Bestimmung der Verbandsschuld. Sie zeigt auf, dass das Zusammenführen präventiver Compliance-Aspekte und klassischer Zurechnungsstrukturen den Maßstab für die Begründung einer originären Verbandsschuld bildet. „Societas delinquere potest“!

Eingebettet sind diese Überlegungen in Forschungen zum Entwurf eines Verbandssanktionengesetzes, der die Einführung einer neuen (dritten) Sanktionsspur, dem Verbandssanktionenrecht, zum Gegenstand hat.

Ost Das strukturelle Integritätsmissmanagement als Verbandsschuld jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.