Oster / Oster-Stierle / Lüsebrink | Am Wendepunkt | Buch | 978-3-89942-668-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 430 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 224 mm, Gewicht: 641 g

Reihe: Jahrbuch des Frankreichzentrums

Oster / Oster-Stierle / Lüsebrink

Am Wendepunkt

Deutschland und Frankreich um 1945 - zur Dynamik eines "transnationalen" kulturellen Feldes
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-89942-668-7
Verlag: Transcript Verlag

Deutschland und Frankreich um 1945 - zur Dynamik eines "transnationalen" kulturellen Feldes

Buch, Deutsch, Band 7, 430 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 149 mm x 224 mm, Gewicht: 641 g

Reihe: Jahrbuch des Frankreichzentrums

ISBN: 978-3-89942-668-7
Verlag: Transcript Verlag


Die Zeit um 1945 ist ein Wendepunkt - auch der deutsch-französischen Kulturbeziehungen: Auf den Missbrauch deutscher Kultur zu Propagandazwecken folgten Misstrauen und Verdrängungsversuche, aber auch Bemühungen um Verständigung. Diesem für das heutige Verhältnis beider Länder so grundlegenden Zeitabschnitt vor und nach der vermeintlichen 'Stunde Null' widmen sich in diesem Band renommierte Fachvertreter aus beiden Ländern. Im Blickpunkt stehen Mittlerfiguren, -institutionen und kulturelle Austauschprozesse in Frankreich, im Dritten Reich, in der BRD und der DDR, aber auch die Ausbildung von Europadiskursen und von transnationalen kulturellen Feldern.

Oster / Oster-Stierle / Lüsebrink Am Wendepunkt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Oster-Stierle, Patricia
Patricia Oster-Stierle (Dr. phil.) ist Professorin für Französische Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes.

Lüsebrink, Hans-Jürgen
Hans-Jürgen Lüsebrink ist Inhaber des Lehrstuhls für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken).

Patricia Oster (Dr. phil.) ist Professorin für Französische Literaturwissenschaft an der Universität des Saarlandes.
Hans-Jürgen Lüsebrink ist Inhaber des Lehrstuhls für Romanische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation an der Universität des Saarlandes (Saarbrücken).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.