E-Book, Deutsch, 178 Seiten
Reihe: ISSN
Osterhage Energie – wo kommt sie her
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-11-115297-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Und seit wann sie uns beschäftigt
E-Book, Deutsch, 178 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-115297-4
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Das Thema Energie ist heute in aller Munde. Dafür gibt es zwei Gründe: zum einen die Entdeckungen und theoretischen Rahmenbedingungen der modernen Physik, insbesondere der Relativitätstheorie, Kosmologie und Teilchenphysik; zum anderen die praktischen Auswirkungen der Energieversorgung, ihre Auswirkungen auf das Klima und ihre Verfügbarkeit im privaten und Wirtschaftssektor. Das Werk gibt eine umfassende Darstellung des Begriffs der Energie, der physikalisch-technischen Bedeutung und Wirkgeschichte dieser Größe, ausgehend von den Vorstellungen der Antike bis hin zum Masse-Energieäquivalent der modernen Physik. Die wichtigsten Etappen ihrer Entwicklung bis hin zu Fragen der Versorgung werden aufgezeigt. Ohne die theoretischen Details und den mathematischen Apparat im wissenschaftlichen Detail auszuführen, stellt das Buch Anhaltspunkte für eine sachgerechte Diskussion zu dem Thema und Hintergrundinformationen über die Entwicklung von Theorie und Praxis bis heute.
Zielgruppe
NaturwissenschaftlerInnen, HistorikerInnen. / Interested laymen, scientists, historians.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Technische Wissenschaften Technik Allgemein Technik: Allgemeines
- Technische Wissenschaften Energietechnik | Elektrotechnik Elektrotechnik
- Naturwissenschaften Chemie Analytische Chemie Umweltchemie, Lebensmittelchemie
- Geowissenschaften Umweltwissenschaften Umweltwissenschaften
- Technische Wissenschaften Maschinenbau | Werkstoffkunde Technische Mechanik | Werkstoffkunde