Osterhage | Sterngucker | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 290 Seiten

Reihe: De Gruyter Populärwissenschaftliche ReiheISSN

Osterhage Sterngucker

Wie Galileo Galilei, Johannes Kepler und Simon Marius die Weltbilder veränderten
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-11-076277-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Wie Galileo Galilei, Johannes Kepler und Simon Marius die Weltbilder veränderten

E-Book, Deutsch, 290 Seiten

Reihe: De Gruyter Populärwissenschaftliche ReiheISSN

ISBN: 978-3-11-076277-8
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Werk erkundet das Leben Galileis, Keplers und Marius und die zeitgenössischen Umstände, die ihre außergewöhnlichen Errungenschaften beeinflusst haben. Es verfolgt ihre gemeinsamen und gegenläufigen Spuren und setzt sie in Beziehung zu den Weltbildern sowohl der Antike als auch den Erkenntnissen heutiger moderner Kosmologie. Biografische Notizen erzählen von parallelen Lebensphasen und deren Verschränkungen dieser drei berühmten Wissenschaftler, die durch ihre Entdeckungen überkommene Weltbilder in Frage stellten, neue Weltbilder an der Schwelle zur Neuzeit initiierten, und dadurch Konflikte mit den herrschenden Autoritäten provozierten. Wichtige Entwicklungen, wie Experimente, mechanistische Weltbilder, die Erfindung von Instrumenten und Prioritätenstreit werden thematisch zusammengefasst. Aber auch deren Weltbilder bestehen bis heute in ihrer ursprünglichen Form nicht mehr weiter, wenn Gewissheiten durch Wahrscheinlichkeiten ersetzt werden, und Raum und Zeit ihre Absolutheit verlieren.
Osterhage Sterngucker jetzt bestellen!

Zielgruppe


Physicists, mathematicians, historians, interested lay readers / Physiker/-innen, Mathematiker/-innen, Historiker/-innen, interess


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Wolfgang Osterhage: geboren 1948 in Hörstel, aufgewachsen in Rheine/Nordrhein-Westfalen, verheiratet, drei erwachsene Kinder, wohnhaft seit 1989 in Wachtberg-Niederbachem bei Bonn. Dipl.-Ing. Maschinenbau, Promotionen in Physik und Informationswissenschaften . Von 1973-1976 Forschungsaufenthalt in Schottland ( Stipendium des Europarates ), 1976-1989 Arbeitsaufenthalt in Frankreich, Beratertätigkeit für die Nuclear Energy Agency der OECD, Internationale Energiebehörde (IEA) und IAEO sowie im gesamten europäischen Ausland, in Nordamerika und in Ländern des ehemaligen COMECON, in Deutschland zuletzt zehn Jahre für ein namhaftes Unternehmen der Energieversorgung. Lehrbeauftragter und Dozent an verschiedenen Institutionen; Selbständiger Autor technisch-wissenschaftlicher Bücher.

Dr. Wolfgang Osterhage, Bonn, Germany.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.