Ostmann | Russizismen in der deutschen Sprache | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 0 Seiten

Ostmann Russizismen in der deutschen Sprache


Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-653-99838-2
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

E-Book, Deutsch, 0 Seiten

ISBN: 978-3-653-99838-2
Verlag: Peter Lang
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Das Interesse an Russizismen erreichte seinen Höhepunkt während der Diskussion um das sprachliche Ost-West-Problem, die es in der deutschen Germanistik zwischen 1945 und 1989 gab. Die Bewertung des russischen Spracheinflusses veränderte sich in diesem Zeitraum von einer euphorischen bzw. dramatischen Überschätzung bis zur Verminderung seiner Bedeutung. Daraus entstanden mehrere Belegsammlungen und Einzelaspekt-Analysen. Eine erweiterte und erschöpfende Betrachtung von Russizismen fand erst in dieser Untersuchung statt. Es wurde eine neue Typologie der Entlehnungen entwickelt. Die Korpusanalyse zeichnet sich durch ausgewählte Wortgeschichten und Wortartikel aus. Das Russizismenregister ermöglicht ein schnelles Nachschlagen. Abbildungen und Schemata veranschaulichen das untersuchte Material.

Ostmann Russizismen in der deutschen Sprache jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: Forschungsstand zum Einfluss des Russischen auf die deutsche Sprache – Klassifikationen der Entlehnungen aus der russischen Sprache – Übernahme von Russizismen und Entlehnungswege – Veralten von Russizismen – Russizismen in der Geschichte der deutsch-russischen Sprachkontakte – Integration von Russizismen in der deutschen Sprache.


Irina Ostmann, geboren in Vorkuta (Russland), ist freiberufliche Dozentin und Übersetzerin. Sie studierte von 1997 bis 2002 Germanistik und Geschichte an der Universität Düsseldorf. Von 2002 bis 2005 war sie Promotionsstipendiatin der Friedrich-Naumann-Stiftung. Die Promotion erfolgte 2011.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.