E-Book, Deutsch, 338 Seiten, eBook
Oswald / Johann Strategische Politische Kommunikation im digitalen Wandel
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-20860-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Interdisziplinäre Perspektiven auf ein dynamisches Forschungsfeld
E-Book, Deutsch, 338 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-20860-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die strategische Politische Kommunikation als ein interdisziplinäres Forschungsfeld.- Strategische Politische Kommunikation im digitalen Wandel – ein disruptives Zeitalter?.- „Twitter-Armies“, „Earned Media“ und „Big Crowds“ im US-Wahlkampf 2016: Zur wachsenden Bedeutung des Nachrichtenfaktors Öffentlichkeitsresonanz.- Prospect Theory, Loss Aversion, and the Impact of Social Media and Online Activity: Political Affect and the 2016 American Presidential Elections.- Undermining the Message: How Social Media Can Sabotage Strategic Political Communication Actions.- News Management im digitalen Wandel.- Durchdachte Online-PR oder jugendlicher Aktionismus? Social-Media-Strategien politischer Jugendorganisationen in Deutschland.- Diskursstrategien in Online-Teilöffentlichkeiten am Beispiel der Jungen Alternative für Deutschland.- Von Occupy Wall Street zu den ‚nasty women‘ – Digitale Kommunikation als Partizipationsmöglichkeit neuer Protestströmungen.- Schweizer Interessenverbände auf Facebook am Beispiel der Volksabstimmung zur ‚Grünen Wirtschaft‘.- Die Selfie-Seite der Macht: Instagram in der politischen Kommunikation in Deutschland.- Inklusive Teilnahme zwischen Fiktion und Realität? Eine Diskussion des Potenzials von On- und Offline-Partizipation am Beispiel des Bürgerdialogs Zukunftsthemen.- Back to the roots?! Der datengestützte Tür-zu-Tür-Wahlkampf in politischen Wahlkampagnen.- Zwischen Likes und Lachen. Die strategische Produktion und Rezeption von Politischer Komik im Fernsehen und im Internet.